/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Japankäfer: Erster Fund in Österreich

Der Japankäfer hat offenbar von Deutschland aus die Grenze nach Österreich überschritten. Erstmals wurde in dem Alpenland jetzt der Quarantäneschädling gefunden, und zwar in Hörbranz in Vorarlberg. Nur einige Tage zuvor waren im benachbarten Lindau (D) fünf männliche Japankäfer in Fallen geraten.

Der Japankäfer hat Österreich erreicht. Der am Mittwoch, dem 23. Juli 2025 aus dem Bundesland Vorarlberg gemeldete Fundort liegt in Hörbranz am Bodensee, in unmittelbarer Nähe zum deutschen Lindau. Dort waren einige Tage zuvor fünf männliche Japankäfer in Fallen geraten. Erst Mitte Juli waren insgesamt elf Käfer im Stadtgebiet von Freiburg und ein einzelner Japankäfer in Weil am Rhein gefunden worden.

In der Schweiz Schäden verursacht

Nach Angaben der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) ist das frühzeitige Auffinden des Schädlings das wichtigste Werkzeug, um eine Ausbreitung rechtzeitig zu verhindern. Der Japankäfer habe in der Schweiz und in Italien bereits Schäden verursacht. In den befallenen Gebieten der Region Lombardei seien die ersten Käfer ab Anfang Juni gefunden worden.

Zudem seien Mitte Juni in der Schweiz die ersten Käfer im Befallsgebiet bei Zürich in die Fallen gegangen. Auch in Slowenien sei der Quarantäneschädling schon aufgetreten.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      31.62%
    • Nein:
      38.1%
    • Teilweise:
      23.62%
    • Habe keinen Mais:
      6.67%

    Teilnehmer insgesamt: 1575

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?