Mit einem 691 PS starken Flaggschiff startet die Serie 9 von John Deere in die neue Saison. Die Grosstraktoren sind aber nicht nur stärker und sparsamer geworden, sondern auch intelligenter.
Angetrieben werden die Traktoren der Serie 9 vom neuen 13,6 l John Deere Motor, der auch im X9 Mähdrescher zum Einsatz kommt. Der 6-Zylinder mit Common Rail Einspritzsystem besticht gemäss John Deere vor allem durch seine sehr gute Kraftstoffeffizienz.
Sparsamer und leiser
Er ist aber nicht nur sparsamer, sondern auch um 50 % leiser geworden. Beim grössten Modell wird weiterhin der bewährte 15 l Cummins Motor verbaut. Um die enorme Motorleistung in effektive Zugleistung umsetzen zu können, bieten die Traktoren zusätzliche Ballastierungsoptionen, die ein Einsatzgewicht von bis zu 30,4 t ermöglichen.
Der Grosstraktor will auch Intelligenz punkten. Der StarFire 6000 Empfänger ist im Kabinendach integriert und gehört wie das grosse CommandCenter 4600 Display, die volle AEF ISOBUS Kompatibilität und die AutoTrac Aktivierung zur Basisausstattung.
Operations Center
Mit AutoSetup können Einsätze vorab im Operations Center geplant werden. Bei Überfahren der Feldgrenze wird der Auftrag automatisch erkannt und die Maschine mit nur einem Tastendruck eingestellt. Hierzu zählen Betrieb, Mandant, Schlag, Feldgrenzen, Fahrspuren, Anbaugerätebreiten/Versätze, Produkte, Sorten, Ausbringmengen, teilflächenspezifische Applikationskarten, Dokumentationseinstellungen sowie der Fahrername.
Nachdem der Einsatz abgeschlossen ist, erfolgt die drahtlose Datenübertragung an das Operations Center. «Das spart nicht nur bis zu 90 % an Set-Up Zeit im Feld, sondern sorgt auch für eine saubere Dokumentation und vermeidet Fehler sowie Datenverluste», schreibt John Deere.
John Deere
LED-Beleuchtung
Auch auf den Fahrkomfort legt der Hersteller viel Wert. Dafür sorgen die individuell für die 9R, 9RT und 9RX Modelle entwickelten Federungssysteme sowie die neue Kabine. Die exklusive John Deere HydraCushion Vorderachsfederung ist nun für alle 9R Modelle verfügbar. Bei der Kabine verweist John Deere auf den optionalen, aktiv gefederten Sitz der zweiten Generation mit Lederbezug, die Sitzheizung, die aktive Belüftung sowie die Massagefunktion.
Das 6,5" DAB+ Touchscreen Radio mit 6.1 Soundsystem bietet Infotainment und ist mit Apple CarPlayTM kompatibel. Die LED-Beleuchtung sorgt für hervorragende Sichtverhältnisse. Dank der verschlankten Abgasnachbehandlung und den optionalen Kameras wurde die Sicht zu allen Seiten nochmals deutlich verbessert.
Verringerung der Betriebskosten
Bei der Entwicklung der Serie 9 stand neben der Leistungssteigerung, Automatisierung und dem Komfort vor allem die Zuverlässigkeit sowie die weitere Verringerung der Betriebskosten im Vordergrund. Unter anderem wurden das e18 Getriebe, die Achsen, die Raupenantriebe und das Chassis für das höhere Leistungsvermögen deutlich verstärkt.
Etliche Serviceintervalle wurden verlängert, so steht z.B. die Wartung des neuen Lüfters und Torsionsdämpfers nur noch alle 5’000 Stunden an. Die Werksgarantie wurde 2020 auf 2 Jahre bzw. 2’000 Betriebsstunden verdoppelt.