Jolden Rasta von Hansruedi Arnold wurde Champion. Beim OB konnte Alvaro Almi von Josef Planzer den Titel verteidigen. Auch der Titel der Rinder ging mit Acevio Acinnia von Hans Arnold nach Bürglen.
Die gute Qualität bei den Wettbewerben mit über 2000 Zuschauern bei schönstem Wetter beeindruckte den Richter Andreas Walser aus Haldenstein GR. Er war einer von acht Richtern, die in knapp zwei Stunden sämtliche 32 Abteilungen richteten, bevor die Spezialwettbewerbe anstanden.
Bei der Championwahl der Kühe lobte Walser die Urner für deren Zuchtarbeit. Und trotzdem waren die möglichen Titelanwärterinnen schnell einmal gezählt, da unter anderem keine der jüngeren Kühe an die Qualitäten der Altmeisterinnen herankam.
Den Championtitel holte schliesslich die letztjährige Vize-Champion, die Jolden-Tochter Rasta von Hansruedi Arnold, Bürglen. Die gute Beckenlage, die breitere Brust und das bessere Voreuter gaben den Ausschlag um den Sieg gegenüber Texas Teila von Walter Bissig, Isenthal. Teila war bereits vor zwei Jahren Vize-Champion.
Titelverteidigerin Jana knapp an Titel vorbei
Die Miss der letzten Jahre, die typstarke Collection Jana von Albin Zgraggen, Haldi, stand frischgekalbt gerade im Euter noch nicht in Bestform auf dem Platz und wurde Gesamtdritte. Im Final waren zudem Glenn Jolina und Wagor Wolga aus dem Stall von Karl Kempf, Schattdorf, vertreten.
Der Tagessieg beim Original Braunvieh (OB) wird zwischen allen OB-Abteilungssiegerinnen ausgetragen. Richter Karl Lagler machte wie im Vorjahr Alvaro Almi von Josef Planzer, Bürglen, zur OB-Tagessiegerin. Monti Morena von Alois Brand, Spiringen, wurde Vize-Champion. Die Vorentscheidung fiel hier bereits in der Abteilung, in der beide Kühe von Lagler in dieser Rangfolge klassiert wurden. Die junge Franco-Tochter Fella von Karl und Adi Arnold, Bürlgen, erhielt die Ehrenerwähnung.
Sehr spannend waren die Schöneuterwettbewerbe am Morgen. Bei den älteren Kühen machte Werner Odermatt die Championkuh Jolden Rasta zur Siegerin vor Texas Teila. Damit war natürlich auch im Rennen um den Championtitel eine Vorentscheidung gefallen. Schöneutersiegerin der mittleren Kühe wurde die bekannte Euterkuh Wagor Wanda von Markus Arnold, Seedorf. Wanda wurde von Richter Gerold Birchler vor Prunki Isa von Kilian Huwyler, Attinghausen, klassiert. Bei den Erstlaktierenden machte Urs Albert Jolden Jordana von Josef Arnold, Silenen, zur Eutersiegerin.
Sehr gute Rinder gezeigt
Im Aufzuchtkanton haben die Rinder auch an der Viehschau immer einen hohen Stellenwert. Zuletzt gehörten die Urner Jungzüchter gar zu den besten Ausstellern schweizweit. So kam es wie erwartet zu einem hochstehenden Wettbewerb. Richter Beat Studhalter machte die lange und harmonische Acevio Acinnia von Hans Arnold zur klaren Rinder-Champion. Vize-Champion wurde die feingliedrige Jongleur Evienne von Josef Kempf, Isenthal. Auch die Ehrenerwähnung holte eine Jongleur-Tochter. Elba stammt ebenfalls aus dem Stall von Hans Arnold.
Wenn man die Besucher um deren Meinung zur Urner Viehschau fragte, waren die Voten sehr positiv bezüglich der Organisation. Vor allem sei es auch ein wichtiger Treffpunkt zwischen bäuerlicher und nichtbäuerlicher Bevölkerung.