Den Höchstpreis an der Swiss National Sale in Bulle erzielte das Holstein-Rind Jomagro Acme Jael. Es war dem Käufer genau 16'000 Franken wert. Der Durchschnittspreis der 29 verkauften Lose betrug 7165 Franken.
Der High-Seller Jomagro Acme Jael ist die Tochter der Holstein-Kuh Jomagro Goldwyn Jasmin, welche kürzlich von Alex Gobeli nach Italien verkauft wurde, hatte im Januar an der Swiss Expo in einen Kategoriensieg für sich verbuchen konnte. Bei der European Open Holstein Show 2015 im italienischen Montichiari wurde Jasmin Siegerin Alt.
Den zweithöchsten Preis erzielte Illens Observer Damoiselle von Jacques Rouiller, Rossens. Sie ist eine Tochter der Junior-Bulle-Expo-Siegerin Illens Atwood Australia. Auktionator Res Aebi konnte sie für 15'000 Franken dem glücklichen Käufer zuschlagen.
Für 12'500 Franken konnte das Holstein-Rind C P P Observer Ravella verkauft werden. Die Tochter von Holst.Papaux Fever Noella stammt aus der Zucht von Comex Currat-Papaux-Piller, Les Eccasseys.
Das teuerste Red-Holstein-Rind war Plattery Destined Bombie von Christian Menoud, Romanens. Das Rind, welches über Savard und Stadel auf Europameisterin Plattery Rubens Galante zurück geht, war einem Käufer 10'200 Franken wert. Für 10'000 Franken wurde wieder ein Holstein-Tier zugeschlagen: Lindya Doorman Pippa von Ferme Cherlyne.
Zwei Tiere galten 9000 Franken. Das war zum einen das RH-Rind Kolly-JL Savard Cadilac-Red von Jean-Louis und Lionel Kolly, Pont-La-Ville. Und zum anderen Flu Farm LST Atshott Melody-Red, eine Tochter der bekannten Ruegruet Joyboy Minapolis von Reto Flury.