/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Jongleur Elisa will Titel verteidigen

Anlässlich der Tier&Technik führt die IGBS bereits ihre 20. Ausstellung durch. Der Champion von 2016, Jongleur Elisa, und der Vize-Champion Blooming Birdy treffen auf ein hochkarätiges Feld.

Manuel Gisler |

 

Anlässlich der Tier&Technik führt die IGBS bereits ihre 20. Ausstellung durch. Der Champion von 2016, Jongleur Elisa, und der Vize-Champion Blooming Birdy treffen auf ein hochkarätiges Feld.

Nach einem harzigen Anmeldeverlauf für die IGBS-Schau und einer 1800 Kilometer langen Vorschau-Tour konnten aus rund 160 Tieren die 125 Schönsten selektioniert werden. Ein Blick in die Teilnehmerliste verrät eine spannende Ausgangslage. Mit Jongleur Elisa von Adrian Arpagaus und Blooming Birdy von Roman Niederberger sind Champion wie auch Junior-Champion der IGBS-Schau 2016 wieder mit von der Partie. Aber ihre Konkurrenz ist stark.

Zwei Olma-Champions

Insgesamt sind acht Abteilungssiegerinnen der letzten IGBS-Schau wieder dabei. Mit Blooming Elsi ist ausserdem eine Halbschwester von Jongleur Elisa auf dem Platz. Elsi überzeugte bereits am Bündner Braunviehtag, wo sie Junior-Schöneuter-Champion wurde. Weiter sind Schausiegerinnen wie Joe Hanna, Olma-Champion 2015, und Fabrizio Harley, Olma-Champion 2016, auf der «Startliste». Nicht zu vergessen der aktuelle Betriebsmeisterschaft-Champion Jongleur Rosalie aus dem Stall WTS.

Blooming, Jongleur, Tau

Blooming bestätigt seine Rolle als Showmacher und Leistungsträger und ist auch dieses Jahr wieder mit 23 Töchtern am stärksten vertreten. Auf dem zweiten Rang folgt wie bereits im Vorjahr Jongleur mit zehn Töchtern. Die Ehrenerwähnung gilt bei den definitiven Kühen dem langjährigen Showstier Glenn. Interessant ist es auch, die Mütter der Ausstellungskühe anzuschauen. So sind hier achtmal Tau und je sechsmal Wagor, Jongleur und Wurl-Töchter vertreten.

Hohe Leistungen

Dieses Jahr weisen die angemeldeten Tiere eine besonders hohe Leistungsbereitschaft auf. Jede zweite Kuh mit Abschluss überschritt in ihrer Höchstlaktation die magische Grenze von 10'000kg Milch. Es werden sogar zehn Kühe mit einer Höchstlaktation von über 12'000kg Milch aufgeführt. Allen voran Jongleur Jasmine mit 15'433kg von Hubert Kühne aus Goldingen SG. Diese Kühe messen sich zusätzlich in einer 12'000er-Abteilung. Als weitere Leistungsabteilung wird mit zwölf Kühen eine 50'000er-Abteilung erstellt.

Die Wettbewerbe «Bester Züchter» und «Bester Aussteller» werden auch in diesem Jahr durchgeführt. Kann Martin Zinsli einen seiner beiden gewonnenen Titel als bester Aussteller 2016 und bester Züchter 2016 verteidigen?

Cédric Schärz ist Richter

Für den Höhepunkt an der IGBS-Schau sorgt Richter Cédric Schärz aus Renan BE. Er selbst ist einer der erfolgreichsten Braunviehzüchter der Westschweiz und durfte bereits mehrere grosse Schauen im In- und Ausland richten. So dürfen wir auf seine Arbeit gespannt sein.

Nach der Schau am Freitagabend sorgen die Jungzüchter mit dem Barbetrieb für die  Party. Einige feiern dort ihre Erfolge, die anderen geniessen einfach die gute Stimmung unter den Ausstellungsbesuchern. Auch   dieses Jahr gibt es wieder  die beliebten Brown-Swiss-Powerdrinks. Damit werden auch müde Züchter wieder hellwach. 

Der «Schweizer Bauer» berichtet auf www.schweizerbauer.ch live mit Fotos, Videos und Resultaten von der Ausstellung und der Auktion.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.27%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.65%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.85%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.23%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?