/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Jugendsession: Nachhaltigkeit gefordert

 

Keine Inlandflüge mehr in der Schweiz bis 2030, eine obligatorische Nachhaltigkeitsschulung im Lehrplan, ein Finanzplatz mit nachhaltigen Anlagen: Das sind Forderungen der Jugendsession, des alternatives Parlaments, das bis Sonntag vier Tage in Bern debattiert hat.

 

Die Jugendsession, die ihr 30-jähriges Bestehen feiert, war nach zweijähriger Abwesenheit in den Nationalratssaal zurückgekehrt. 246 Jugendliche diskutierten über eine nachhaltige Zukunft, bevor sie dem Nationalratspräsidenten Andreas Aebi (SVP/BE) ihre Forderungen überreichten, wie die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV) am Sonntagabend in einer Medienmitteilung schrieb.

 

Experten verschiedener Organisationen sowie Abgeordnete des Parlaments halfen den Teilnehmenden, konkrete Vorschläge zu entwickeln, die umgesetzt werden können.

 

Am Samstag begrüsste Bundespräsident Guy Parmelin die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Nationalratssaal und beantwortete einige ihrer Fragen. Er sprach von der Kraft des Kompromisses und betonte die Bedeutung der Nachhaltigkeit: «Viele von Euch haben wahrscheinlich an den Jugendveranstaltungen teilgenommen und über die Klimaerwärmung diskutiert. Für Euch ist das ein existenzielles Thema, denn es betrifft Eure Zukunft. Ihr wollt handeln», sagte er.

 

Die Jugendsession stand auch im Zeichen des Besuches von Jugendlichen aus dem Ausland: Sie kamen aus ganz Europa, um das politische System der Schweiz kennen zu lernen. Plan International Schweiz, das sich für die Gleichstellung der Geschlechter und die Rechte der Kinder einsetzt, wurde mit einem Jugendpreis ausgezeichnet.

 

Es fanden mehrere Workshops mit den Präsidenten der Schweizer Jungparteien statt, an denen auch der Berner SVP-Regierungsrat und -präsident Christoph Neuhaus teilnahm.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52.8%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.64%
    • Beide zusammen:
      7.01%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.54%

    Teilnehmer insgesamt: 428

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?