/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Juli 2021 war heissester Monat

 

Der vergangene Juli war laut der US-Klimabehörde NOAA weltweit der heisseste Juli seit Beginn der Aufzeichnungen vor 142 Jahren.

 

Wie NOAA am Freitag mitteilte, lag die Durchschnittstemperatur auf Land- und Ozeanflächen um 0,93 Grad über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts. Den bisherigen Rekordhalter, den Juli des Jahres 2016, übertraf der diesjährige Juli demnach um 0,01 Grad.

 

Der Juli sei üblicherweise weltweit der wärmste Monat des Jahres, erklärte NOAA-Chef Rick Spinrad. «Der Juli 2021 hat sich aber selbst übertroffen als heissester Juli und Monat, der je registriert wurde.» Der neue Rekord sei ein weiterer Beitrag auf dem zerstörerischen Weg, den der Klimawandel der Erde bereitet».

 

Der europäische Klimawandel-Dienst Copernicus hatte den Juli 2021 als drittwärmsten Juli der Geschichte eingestuft. Abweichungen in den Daten verschiedener Klima-Dienste sind nicht ungewöhnlich.

 

Laut dem in der vergangenen Woche veröffentlichten ersten Teil des aktuellen Sachstandsberichts des Weltklimarats IPCC erwärmt sich die Erde schneller als bislang angenommen und wird bereits gegen 2030 1,5 Grad wärmer sein als im vorindustriellen Zeitalter.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Beat Furrer | 15.08.2021
    0.01 Grad wärmer als 2016. Wie kann das so genau gemessen werden? Der Juli fühlte sich (vor allem dank dem Regen) bei uns nicht sehr heiss an.
    Aber zur Klimapanikmache ist jedes Mittel recht.

Das Wetter heute in

Umfrage

Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

  • Ja, wenn betrieblich möglich:
    40.7%
  • Nein:
    58.08%
  • Bin mir noch unsicher:
    0.91%
  • Halte keine Nutztiere:
    0.3%

Teilnehmer insgesamt: 1312

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?