/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Juli-Regenrekorde an mehreren Orten

Weite Teile der Schweiz erleben den regenreichsten Monat Juli seit Messbeginn. Insbesondere westlich der Reuss wurden die bisherigen Niederschlagsrekorde bereits vor Monatsende an vielen Messstationen geknackt.

 

Weite Teile der Schweiz erleben den regenreichsten Monat Juli seit Messbeginn. Insbesondere westlich der Reuss wurden die bisherigen Niederschlagsrekorde bereits vor Monatsende an vielen Messstationen geknackt.

Aber auch im Zürcher Oberland und im Thurgau habe die Regenmenge punktuell neue Höchstwerte erreicht, sagte Thomas Schlegel von MeteoSchweiz auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda.

500 mm oberhalb Montreux

Die schweizweit grösste Juli-Regensumme mass der Wetterdienst am Messstandort Les Avants oberhalb von Montreux VD. Dort gingen bis am frühen Dienstagmorgen 500 Millimeter Regen nieder - das ist das Dreifache der im Juli normalen Niederschlagsmenge.

Neue Julirekorde wurden gemäss Schlegel bereits vor Ende des Monats auch in Escholzmatt LU, Engelberg OW und Zollikofen BE gemessen. In Engelberg geht die Messreihe 150 Jahre zurück, was gemäss Schlegel «die Bedeutung der aktuellen Niederschlagsmenge unterstreicht». In Langnau BE (357 Millimeter) und Sempach LU (280 Millimeter) fiel gemäss MeteoSchweiz im Juli 2014 gar so viel Niederschlag wie noch in keinem Monat davor seit Messbeginn.

Trübster Juli

Der viele Regen wirkte sich auch auf die Sonnenschein-Dauer aus: Genf, Sitten und Adelboden BE erlebten den trübsten Juli seit der Aufnahme der Messungen. In Genf schien die Sonne bisher während lediglich 152 Stunden - der langjährige Durchschnitt liegt bei 263 Stunden.

Auch der Wetterdienst MeteoNews verzeichnete im zu Ende gehenden Juli praktisch in der ganzen Schweiz überdurchschnittliche Regenmengen. Auf dem Moléson im Kanton Freiburg lag die Regenmenge am Dienstag 390 Prozent über dem Mittel der Jahre 1981 bis 2010.

Extreme 10-Minuten-Regenmengen

Auch auf dem Napf im Kanton Bern regnete es gemäss MeteoNews so stark wie noch nie seit Messbeginn. Bis am Dienstag fielen dort 400,5 Millimeter Regen. Der alte Juli-Rekord aus dem Jahr 2007 betrug 366,4 Millimeter.

Gemäss MeteoNews fielen zudem bei einigen Messstationen extreme Regenmengen während einer kurzen Zeit: So gingen in Mühleberg BE am 20. Juli 18,8 Millimeter Regen innerhalb von zehn Minuten nieder.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52.36%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.96%
    • Beide zusammen:
      7.08%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.6%

    Teilnehmer insgesamt: 424

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?