/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Julika Fitzi neue Präsidentin der Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte

Die Delegiertenversammlung der Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST) hat am 22. November in Bern Dr. med. vet. Julika Fitzi zur neuen Präsidentin gewählt. Julika Fitzi tritt die Nachfolge von Charles Trolliet an, der Ende 2012 nach achtjähriger Amtszeit zurücktritt.

mgt |

 

 

Die Delegiertenversammlung der Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST) hat am 22. November in Bern Dr. med. vet. Julika Fitzi zur neuen Präsidentin gewählt. Julika Fitzi tritt die Nachfolge von Charles Trolliet an, der Ende 2012 nach achtjähriger Amtszeit zurücktritt.

Nach 200-jährigem Bestehen erhält die Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte mit Julika Fitzi erstmals eine Frau als Präsidentin.  Julika Fitzi (47) studierte Veterinärmedizin an der Ludwig-Maximilian-Universität in München und promovierte im Jahr 2000 an der Universität Zürich zu einem Thema über den Tierschutz beim Schwein. Seit 1996 ist sie Teilhaberin einer Kleintierpraxis in St. Gallen. 

Viel Erfahrung

Als langjähriges Vorstandsmitglied und Präsidentin  bei der Regionalsektion St. Gallen und beider Appenzell und als Fachstellen- und Projektleiterin beim Schweizer Tierschutz bringt Julika Fitzi viel Erfahrung im Berufs- und Vereinswesen mit.  Julika Fitzi wird als Tierärztin in Kürze ihr juristisches Zweitstudium abschliessen und bringt mit ihrer standespolitischen Erfahrung sowie einer guten politischen Vernetzung die gewünschten Qualifikationen mit, um die mittlerweile 200- jährige Gesellschaft zu führen.

Herausforderungen und Chancen der Feminisierung

Als erste Präsidentin ist es ihr ein spezielles Anliegen, die Herausforderungen und Chancen der Feminisierung des tierärztlichen Berufsfeldes in die Arbeitswelt  der Tierärzteschaft zu integrieren. Zusammen mit der gesamten Tierärztegesellschaft will sie die aktuellen Themen der Standespolitik sowie die fachlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Interessen der Tierärzteschaft aufnehmen. Julika Fitzi  wird ihr Amt als Präsidentin pünktlich zum Start des 200-Jahr-Jubiläum-Jahres der GST am 1. Januar 2013 antreten.

 

Wer ist die GST?

Die Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST) vertritt die beruflichen Interessen von über 2’800 Tierärztinnen und Tierärzte, die in den verschiedensten Bereichen der Tiergesundheit tätig sind. Die GST feiert 2013 ihr 200-Jahr-Jubiläum. Als Auftakt erscheint im Januar eine reich illustrierte Sonderausgabe des "Schweizer Archiv für Tierheilkunde" mit aktuellen und historischen Beiträgen zur Situation der Tierärzteschaft. Charles Trolliet wird während des 200-Jahr-Jubiläums als Präsident des Organisationskomitees weiterhin für die Gesellschaft tätig bleiben.

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.69%
    • Nein:
      61.98%
    • Weiss noch nicht:
      8.33%

    Teilnehmer insgesamt: 384

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?