Der Freitagabend an der Bruna 2012 steht ganz im Zeichen der Jugend. Für Spannung und grosse Emotionen ist gesorgt. Der Startschuss für die Bruna 2012 fällt mit dem Jungrichterwettbewerb um 18.15 Uhr.
Unter den 39 Teilnehmern aus Deutschland, Italien, der Schweiz und Österreich wird nach dem besten Nachwuchsrichter gesucht. Wie schon an einigen internationalen Jungrichterwettbewerben kann dies der Start für eine grosse Richterkarriere bedeuten.
Wie Experten rangieren
Am Rangierungswettbewerb können Jungzüchter der Braunviehrasse teilnehmen. Jeder Teilnehmer rangiert für sich zwei Abteilungen Rinder und zwei Abteilungen Jungkühe mit je sechs Tieren. Der Experte rangiert gleichzeitig dieselben Tiergruppen. Das Klassement der Teilnehmer erfolgt aufgrund der Differenzpunkte, welche sich aus der Abweichung zur Expertenrangierung ergeben. Bei gleicher Differenzpunktzahl entscheidet die Anzahl korrekt erstrangierte Tiere. Die besten fünf Jungrichter messen sich im Final. Bei den Finalisten/Finalistinnen wird zusätzlich zur Rangierung auch noch die Kommentierung gewertet.
Spannende Rinderschau
Im Anschluss an den Jungrichterwettbewerb startet die Jungzüchterschau mit 50 Braunviehrindern und zehn OB-Rindern, welche durch David Amrein und Matthias Süess gerichtet werden. Ein Blick in den Katalog verspricht eine spannende und hochkarätige Schau. So sind Rinder wie die Vize-Champion vom GP Sargans, Jongleur Jonamala, oder die Olma-Siegerin, Cafino Calanda, gemeldet.
Daneben hat es weitere Toprinder am Start, welche in diesem Herbst auf diversen Schauen mit Podestplätzen überzeugt haben. Auf der Vaterseite ist trotz der Anforderung von 110 MIW Jongleur mit zehn Tieren am stärksten vertreten. Ihm folgen Cafino mit sechs und Julen mit fünf Tieren.
Die angemeldeten Tiere wurden durch die kantonalen Jungzüchtervereinigungen ausgewählt. Die Vorschau für Rinder und Kälber wurde ebenfalls von den kantonalen Jungzüchtervereinigungen organisiert. Die Auswahl der zehn OB-Rinder erfolgte durch die OB-Jungzüchtervereinigung. Teilnahmeberechtigt sind Jungzüchter aus der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein. Die Teilnehmer müssen Mitglied der Jungzüchtervereinigung sein.
Jungzüchterbar
Mit Beginn der Ausstellung am Freitag öffnet auch die Jungzüchterbar. Sie befindet sich in der gleichen Halle wie der Vorführring. Die Bar ist auch am Samstagabend geöffnet.


