/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Jupiter macht Rast in den Zwillingen

12 Jahre lang wandert Jupiter durch den Tierkreis. Er gilt als Planet der Erkenntnis.

Wolfgang Held, Goetheanum |

Morgens stehen die Zwillinge hoch am Himmel.  Kein anderes der  zwölf Tierkreisbild kommt dem Zenit so nahe, wie diese kastenförmige Gestalt. Es ist das einzige Bild im Tierkreis, das zwei Hauptsterne besitzt: Castor und Pollux. Während Pollux eine orange Färbung besitzt, strahlt Castor im hellen bläulichen Weiss.

Unterhalb der beiden Sterne steht Jupiter. Der Planet der Erkenntnis hat viel mit dem Bild der Zwillinge zu tun. Denn zum Denken gehört die Dualität, das Ja-Nein, Entweder-Oder, These-Antithese, ja, mit dem Widerspruch beginnt das Denken. Zur Monatsmitte stellt sich nun die Mondsichel dazu und unterstreicht damit diese Konstellation.

Jupiter wandert in 12 Jahren durch den Tierkreis, so dass er jedes Jahr ein Bild betont. Dieses Jahr sind es die Zwillinge. Dabei zieht er, sobald die Erde den fernen Planeten perspektivisch überholt, seine Schleife. Sie beginnt in einem Monat. Dann zieht der Planet der Erkenntnis noch einmal in den inneren Bereich der Zwillinge. 

Obschon der Vollmond vorüber ist, bleib der Einfluss des Erdtrabanten auf die Natur bestehen. Viele Landwirte und Gärtnerinnen schwören darauf, dass sich etwas ändert, wenn man bei auf- oder absteigendem Mond pflanzt oder erntet. Eine, die fest daran glaubte und das Konzept weltweit bekannt machte, ist Maria Thun, die 2012 verstorben ist. Bei einem Versuch mit Radieschen stellte sie fest, dass die ausgesäten Pflanzen alle zwei bis drei Tage Unterschiede im Blatt- und Knollenwachstum aufwiesen.

Nachdem sie erfuhr, dass der Mond alle zwei bis vier Tage in ein anderes Sternbild wechselt, war für sie die Verbindung einleuchtend. In den folgenden Jahren unternahm sie mit fast allen Pflanzen ähnliche Aussaatversuche. Dabei kristallisierten sich vier Grundtypen heraus: Wurzel-, Blüten-, Blatt- und Fruchtpflanzen. Ab morgen  Sonntag gibt es zwei Blütentage – günstig für die Ernte von Lagergemüse .

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      46.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.71%
    • Beide zusammen:
      8.44%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.09%

    Teilnehmer insgesamt: 308

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?