/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Käfer verursacht grossen Aufwand

Die Entdeckung eines vom gefürchteten Asiatischen Laubholzbockkäfer befallenen Baums im aargauischen Berikon löste umfangreiche Untersuchungs- und Abwehrmassnahmen aus, wie die Regierung auf einen Vorstoss im Kantonsparlament bekannt gibt.

 

 

Die Entdeckung eines vom gefürchteten Asiatischen Laubholzbockkäfer befallenen Baums im aargauischen Berikon löste umfangreiche Untersuchungs- und Abwehrmassnahmen aus, wie die Regierung auf einen Vorstoss im Kantonsparlament bekannt gibt.

Bis jetzt summierten sich die Einsätze auf 600 Arbeitsstunden. Die Beobachtungen werden bis 2019 fortgesetzt. Es wird mit Kosten von 270'000 Franken gerechnet. In der Fokuszone, 250 Meter um den Befallsherd, wurden 289 Hauptwirtsbäume (Ahorne, Weiden, Rosskastanien, Birken, Pappeln und Platanen) visuell und durch Spürhunde kontrolliert sowie nächstgelegene Waldränder und einige Strassenabschnitte überprüft.

Ausser auf dem befallenen Ahorn, auf dem 41 Käferlarven gefunden wurden, kamen keine weiteren Spuren zum Vorschein. Neben dem betroffenen Baum befand sich während einer Strassensanierung ein Lagerplatz mit importierten Granitsteinen. Möglicherweise wurde der Schädling mit diesem Material eingeschleppt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.87%
    • Ja, ab und zu:
      17.13%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.01%

    Teilnehmer insgesamt: 2744

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?