Gegen 01.30 Uhr bemerkte ein Autofahrer den Brand, wie die Kantonspolizei Waadt am Sonntag mitteilte. Er alarmierte die Waadtländer Polizeizentrale, begab sich dann zum Ort des Geschehens und konnte die Kälber, die in der Lagerhalle waren, befreien.
Die Feuerwehr und mehrere Streifenwagen der Gendarmerie waren schnell vor Ort. Dennoch wurde die Lagerhalle zerstört, ebenso wie zwei Arbeitsfahrzeuge und eine Maschine. Zur Höhe des Sachschadens machte die Polizei keine Angabe.
Der Staatsanwalt leitete eine strafrechtliche Untersuchung ein, um die Brandursache zu ermitteln. Der Wildhüter wurde wegen einer möglichen Verschmutzung des Baches La Morvaz durch Löschwasser alarmiert, wie es weiter hiess.