/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kälber: Verdauungsprobleme im Fokus

Die komplementärmedizinische Beratungshotline von Kometian erteilt in erster Linie Auskunft zu Mastitis bei Kühen.

 

 

Die komplementärmedizinische Beratungshotline von Kometian erteilt in erster Linie Auskunft zu Mastitis bei Kühen.

Über 420 Nutztierhalter sind aktuell bei Kometian angeschlossen, und es werden laut Werner Ammann, Präsident  und Geschäftsführer, laufend mehr. 

Das Hauptangebot ist die Beratungshotline in komplementärer Tiermedizin, welche 24 Stunden pro Tag und sieben Tage pro Woche zur Verfügung steht. Ein gutes Dutzend Tierärzte, Tierheilpraktiker und Tierhomöopathen stellt die Bedienung sicher.

Meist nachgefragte Beratungen gelten dem Rindvieh, wobei Fragen zu Mastitis den grössten Anteil ausmachen. Bei den Kälbern überwiegen Verdauungsprobleme und Atemwegserkrankungen. Die Zahl der Anfragen hat sich innert Jahresfrist verdoppelt. 

Vom Bund unterstützt

26 Organisationen und Firmen sind Kollektivmitglieder des Vereins Kometian. Das Bundesamt für Landwirtschaft sieht in Kometian eine Chance zur Reduktion des Antibiotikaeinsatzes. Es leistet Finanzhilfe im Rahmen eines Ressourcenprojektes, das wissenschaftlich begleitet wird.

Dabei wird überprüft, welches Potenzial zur Antibiotikaminimierung in der Milch-, Fleisch- und Eierproduktion   durch Kometian entsteht.  

 

Kometian plant auch im nächsten Winter Einführungskurse. Ein Kurs richtet sich an Schaf- und Ziegenhalter. Neue Tierhaltungsbetriebe können sich laufend anmelden. www.kometian.ch

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.46%
    • Ja, aus Mais:
      9.52%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.67%
    • Nein:
      75.34%

    Teilnehmer insgesamt: 1176

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?