/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kälberiglus für mehrere Kälber

In der Schweiz ist der Grossteil der Kälberiglus für die Haltung eines Kalbes konstruiert. Das aufgrund der Grösse.

Laut dem «Elite-Magazin» online ist aber auch das Angebot für flexible Haltungssysteme für die frühe Gruppenhaltung gross. Das Prinzip: Einfach Trennwand im grösser gebauten Iglu raus, und aus einer Einzelhütte für Kälber wird eine Box, in der zwei oder gar mehr Tiere Platz haben.

Genauso geht es umgekehrt: Ist das Kalb angeschlagen, kann es schnell wieder einzeln gehalten werden. Immer mehr Firmen, die Haltungssysteme für Kälber anbieten, haben mittlerweile solche flexiblen Systeme im Angebot. Oftmals auch als mobile Variante, die dann auf dem Hof beliebig einfach versetzt werden kann. Der Vorteil: Kälbergruppen haben schon früh Sozialkontakte. 

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • angelina | 27.02.2025
    für was braucht es solche iglus? die kälber gehören zur mutterkuh, ansonsten ist es keine gerechte tierhaltung...
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr euren Mais geerntet?

  • Ja:
    31.14%
  • Nein:
    39.56%
  • Teilweise:
    25.39%
  • Habe keinen Mais:
    3.91%

Teilnehmer insgesamt: 1355

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?