Bundesrat Johann Schneider-Ammann und eine Delegation von Schweizer Politikerinnen und Politikern haben vergangenen Samstag die Landwirtschaftsmesse in Paris besucht. Für den Schweizer Käse sieht er im Export Wachstumspotenzial.
Die Delegation von Bundesrat Schneider-Ammann machte auch am Schweizer Stand an der Landwirtschaftsmesse, der sich auf den Käse konzentriert, einen Halt. Dass Schweizer Fondue in Frankreich begehrt ist, zeigte die langen Schlange beim Mittagessen.
Die im letzten Jahr gestiegenen Käseexporte führt Bundesrat Schneider-Ammann hauptsächlich auf die gute Qualität des Käses zurück, wie er sagte. "Ich freue mich über den Zuwachs an Interesse und damit an Volumen. Ich bin überzeugt, dass wir noch viel mehr Marktanteile erreichen können gegenüber der europäischen Konkurrenz in den europäischen Ländern, aber vor allem auch in neuen Märkten in Fernost", so Schneider-Ammann gegenüber dem LID.
Der Schweizer Delegation gehörten neben dem Bundesrat die Nationalrätinnen Alice Glauser-Zufferey (SVP/VD) und Christine Buillard-Marbach (CVP/FR), die Nationalräte Hansjörg Walter (SVP/TG), Werner Salzmann (SVP/TG) und Markus Hausammann (SVP/TG), der jurassische Regierungsrat Jacques Gerber, BLW-Direktor Bernard Lehmann und der Chef Agroscope Michael Gysi an. Eingeladen waren zudem Vertreter von Schweizer Start-Up-Unternehmen im Bereich der digitalen Landwirtschaft. An den Seminaren waren unter anderem BLW-Vizedirektor Dominique Kohli sowie Francis Egger vom Schweizer Bauernverband vertreten.