/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Käse: Die Schweiz ist Weltmeister

Am weltgrössten Käse-Wettbewerb in Madison USA, setzte sich Schweizer Käse gegen die internationale Konkurrenz durch. Die Schweiz feierte einen Doppelsieg.

 

 

Am weltgrössten Käse-Wettbewerb in Madison USA, setzte sich Schweizer Käse gegen die internationale Konkurrenz durch. Die Schweiz feierte einen Doppelsieg.

Unter den 3‘667 eingereichten Käse holte sich der Gruyère AOP von Michael und Monika Spycher aus der Bergkäserei Fritzenhaus den Titel, wie es auf der Website www.milchtechnologe.ch heisst. Mit 98.81 Punkten erhielt der Käse in der Champion Round des World Championship Cheese Contest in Madison die beste Bewertung.

2014 hatte Gerard Sinnesberger aus Gams den Wettbewerb gewonnen. Für Spycher war es bereits der zweite Weltmeistertitel: Bereits im Jahr 2008 hatte er sich gegen die anderen Käse aus der ganzen Welt durchsetzen können. 

Spycher betreibt die Bergkäserei Fritzenhaus zusammen mit seiner Frau und seinen Kindern seit 2001, wie die Vertreiberfirma Gourmino am Freitag mitteilte. Um die Qualität konsequent hochzuhalten, habe Spycher 2013 seine Bauern und Besitzer der Käserei ermutigt, in einen Käsekeller zu investieren. 2017 wurde entschieden, ein ehemaliges Munitionslager im Berg zu einem Käselager auszubauen.

Auf dem zweiten Platz landete mit dem Gallus Grand CRU der Hardegger Käse AG aus Jonschwil SG ebenfalls ein Schweizer Käse. Damit konnte nach 6 Jahren wieder ein Schweizer Käsespezialist/Milchtechnologe den Sieg holen. Rang 3 ging an einen niederländischen Gouda. Insgesamt holte sich die Schweiz 7 Gold-, 10 Silber- und 7 Bronzemedaillen in den verschiedenen Kategorien. 

Ebenfalls zum zweiten Mal Gold holte sich der Emmentaler-Produzent Fritz Baumgartner von der Bergkäserei Mühlekehr in Trub BE in der Kategorie «Rinded Swiss Style».

Am alle zwei Jahre in den USA stattfindenden World Championship Cheese Contest werden Käse in über 100 verschiedenen Kategorien von einer Experten-Jury bewertet. Aus den Kategorien-Siegern werden die Top 20 gewählt. Aus dieser Shortlist wird schliesslich der Käseweltmeister bestimmt.

Schweizer Podestplätze in den Kategorien:

Rinded Swiss Style
Gold: Gourmino Emmentaler AOP, Fritz Baumgartner, Käserei Mühlekehr, Gourmino AG, 99.65 Punkte
Silber: Gourmino Emmentaler AOP, Christian Gerber, Dorfkäserei Neukirch an der Thur, Gourmino AG, 99.50 Punkte

Gruyère
Gold: Gourmino Le Gruyere AOP, Michael Spycher, Käserei Fritzenhaus, Gourmino AG, 99.40 Punkte
Silber: Gruyère AOP, Fromagerie Gourmande, Aebifrom SA, Montricher, Vaud, 99.25 Punkte
Bronze: Le Gruyère AOP, Laiterie-Fromagerie, Hunkeler Erich, Sommentier, 99.20 Punkte

Appenzeller Käse
Gold: Appenzeller Käse, 5098 Johannes Eberle, SO Appenzeller Käse GmbH, Appenzell, AI, 99.80 Punkte
Silber: Appenzeller Käse, 5079 Alois Pfister, SO Appenzeller Käse GmbH, Appenzell, AI, 99.25 Punkte
Bronze: Appenzeller Käse, 5118 Marcel Gabriel, SO Appenzeller Käse GmbH, Appenzell, AI, 99.20 Punkte

Alpine Cheeses
Gold: Le Maréchal, Fromagerie Le Maréchal SA, Granges-Marnand VD, 99.85 Punkte
Silber: Le Maréchal, Fromagerie Le Maréchal SA, Granges-Marnand VD, 99.80 Punkte
Bronze: Le Maréchal, Fromagerie Le Maréchal SA, Granges-Marnand VD, 99.75 Punkte

Washed Rind / Smear Ripened Semi-Hard Cheese
Silber: Bergrausch, Aschwanden, Bergkäserei Aschwanden, Seelisberg, 99.35 Punkte
Bronze: Hornkuhkäse Switzerland, Team Dörig, Dörig Käsehandel AG Urnäsch AR, 99.30 Punkte

Washed Rind/ Smear Ripened Semi-soft (Semi-hard) Cheeses (6 months and longer)
Gold: Alter Fritz, Hardegger Käse AG, Hardegger Käse AG, Jonschwil SG, 99.80 Punkte
Washed Rind/ Smear Ripened Hard Cheeses (0-9 months)
Bronze: Ur-Eiche Gourmino Selected and Proved, Christa Egli, Bergkäserei Gyrenbad, Gourmino AG, 99.35 Punkte

Washed Rind/ Smear Ripened Hard Cheeses (9 months and longer)
Silber: Chällerhocker, Walter Räss, Käserei Tufertschwil, Lütisburg SG, 99.70 Punkte
Bronze: Galluskäse, Käserei Gabriel, Käserei Gabriel, Oberbüren, SG, 99.65 Punkte

Open Class: Semi-soft Cheeses
Bronze: Grottino, Cavalatsch, Öttl Christoph, Chascharia Val Müstair, Müstair, 98.80 Punkte

Open Class: Hard Cheeses
Gold: Gallus Grand CRU, Hardegger Käse AG, Jonschwil SG, 99.55 Punkte
Silber: Edelfels, Hardegger Käse AG, Jonschwil, St. Gallen, 99.45 Punkte
Bronze: Kaltbach Gouda, Emmi Schweiz AG, Ruedtligen-Alchenflueh BE, 99.20 Punkte

Open Class: Semi-soft Cheeses, Flavored
Silber: Blumenkäse, Mifroma, Mifroma SA, Ursy, Fribourg, 99.60 Punkte

Open Class: Hard Cheeses, Flavored
Silber: Spluegner Bergthymian, Fluekiger Juerg, Sennerei Spluegen, Spluegen, GR, 98.75 Punkte

Washed Rind/ Smear Ripened Goat’s Milk Cheeses (Ziegenkäse)
Silber: Dzuyo, Selected and Proved Gourmino, Michael Hanke, Fromagerie Hanke SA, Gourmino AG, 99.50 Punkte

Surface (Mold) Ripened Sheep’s Milk Cheeses (Schafkäse)
Gold: Altes Schaf, Franz Scheuber, Fläcke-Chäsi, Beromünster, LU, 99.40 Punkte
Silber: Bio Vallee Brebidoux, Selected and Proved Gourmino, Yan Sutterlin & Team, La Fromatheque, Martigny,
Gourmino AG, 99.30 Punkte

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0.6%
    • Ja, aus Mais:
      12.5%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      3.57%
    • Nein:
      83.33%

    Teilnehmer insgesamt: 336

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?