/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Käsediebe dank Stempel überführt

 

In den Niederlanden haben Unbekannte von einem Bauernhof 300 Käselaibe geklaut. Beim Versuch, die Ware zu verkaufen, flog der Diebstahl auf.

 

Die Laibe wurden auf einem Hof in der Nähe bei Lichtenvoorde aufbewahrt. Eigentlich war die Ware gemäss einem Bericht der Nachrichtenagentur dpa für Weihnachtspakete bestimmt. Arbeitgeber wollten sich damit bei den Mitarbeitern bedanken.

 

Unbekannte haben aber diese Aktion verhindert. Denn die 300 Käselaibe à 12 Kilo wurden gestohlen. Nun sind 10 Laibe wieder aufgetaucht. Eine 19-jährige Frau und ein 21 Jahre alter Mann haben versucht, die Käse zu verkaufen. Was sie aber nicht bedachten, war, dass jeder Käse individuell gekennzeichnet ist.

 

«Anhand unseres Käsestempels und einer individuellen Nummer auf jedem Käse konnten wir nachweisen, dass die Käselaibe zu der gestohlenen Charge gehören», sagte Käser Johannes Weenink dem «Algemeen Dagblad».

 

Die Polizei muss nun klären, ob das Duo die Laibe auch geklaut hat. Oder ob die junge Frau und der junge Mann nur als Hehler aufgetreten sind. Der Wert der gestohlenen Ware wird auf 40'000 Euro (43'200 Franken) beziffert.

 

 

 

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      72.01%
    • Ja, ab und zu:
      17.04%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.95%

    Teilnehmer insgesamt: 2758

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?