Am vergangenen Samstag startete das Cheese-Festival 2011 mit dem Käsefest in Luzern. Mit 22 teilnehmenden Käsern und einem Angebot von rund 240 Milch- und Käse-Spezialitäten ist der Käsemarkt in Luzern der grösste der Zentralschweiz.
„Unser Ziel ist es, den Ursprung, das Handwerk und das Brauchtum der Regionen im Zusammenhang mit Käse näherzubringen“, betonte Rolf-Peter Pfaff, Präsident des Trägervereins cheesefestival, zu Beginn des grossen Käsefests auf dem Kapellplatz. Ursula Stämmer-Horst als Vertreterin der Stadt Luzern lobte im Grusswort die hoch entwickelte Luzerner Käsekultur und hob hervor, dass die Stadt Luzern seit der Fusion mit Littau wieder mehr Kühe habe. “Würden wir mit Emmen fusionieren, so hätten wir noch mehr Käse“, sagte Stämmer. Eröffnet wurd das 6. Käsefest mit einem traditionellen Alpsegen.
„Wildspitz“ gewinnt Käseprämierung 
Die 22 teilnehmenden Käser und boten rund 240 Milch- und Käse-Spezialitäten an. Der Käsemarkt in Luzern ist somit der grösste der Zentralschweiz. Die am Käsefest Luzern präsentierten Käsespezialitäten werden in regionalen gewerblichen Käsereien hergestellt. Die Besucher kamen in den Genuss von Emmentaler AOC, Sbrinz AOC, würzigem Alpkäse aus Obwalden oder Käsemutschli aus dem Entlebuch.
Mit gegen 7‘000 Besuchern war auch die 6. Durchführung dieses Käse- Events top besucht, schreiben die Organisatoren. Man habe an die Erfolge der Vorjahre anknüpfen können. 
Die Besucher hatten am Samstag Gelegenheit, aus acht Käsesorten verschiedener Käsereien ihren Favoriten zu küren. 30 Prozent der Stimmen fielen auf den „Wildspitz“. Der Gewinner ist ein Halbhartkäse aus 95 Prozent Kuh- und 5 Prozent Ziegenmilch. Produziert wird der „Wildspitz“ von der Käserei Vogel AG in Steinerberg SZ.
Erlebnis für die ganze Familie
Äusserst beliebt bei Gross und Klein war die Schaukäserei, wo Alpkäser „Sälmi“ Anselm Töngi das Käsehandwerk demonstrierte. Das Kuh-Melken weckte den Wettbewerbseifer vieler Besucher. Kinder melkten mit den Eltern und Geschwistern um die Wette und Stadträtin Ursula Stämmer-Horst entpuppte sich als Melkmeisterin.
Weitere Käsefeste
24. September 2011: 1. Ennetbürger Alpabfahrt Ennetbürgen
24. September 2011: Entlebucher Alpabfahrt Sörenberg – Schüpfheim
01. Oktober 2011: 1. Grosse Alpabfahrt Kerns
08. Oktober 2011: 6. Käsefest mit Käsemarkt Bern, Waisenhausplatz


