/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kaffeemarkt: Konkurrenzkampf wird härter

Nestlé erwartet künftig starke Konkurrenz im Kaffeegeschäft. Durch die jüngsten Zukäufe der deutschen Reimann-Familie entstehe ein «sehr starker Wettbewerber», sagte der für das Segment zuständige Nestlé-Manager Patrice Bula am Dienstag vor Investoren.

 

 

Nestlé erwartet künftig starke Konkurrenz im Kaffeegeschäft. Durch die jüngsten Zukäufe der deutschen Reimann-Familie entstehe ein «sehr starker Wettbewerber», sagte der für das Segment zuständige Nestlé-Manager Patrice Bula am Dienstag vor Investoren.

Die Milliardärs-Familie Reimann hat für knapp 14 Milliarden Dollar in den USA den Kaffeekapsel-Produzenten Keurig übernommen und damit einen neuen Kaffee-Riesen geschmiedet. Zur Investmentholding JAB der Reimann-Familie gehören bereits Marken wie «Jacobs», «Senseo» und «Tassimo».

Erst kürzlich hatte die Familie zudem die Übernahme der US-Fastfoodkette Krispy Kreme Doughnuts für 1,35 Milliarden Dollar angekündigt.

Nestlé antwortet auf den Vorstoss der Konkurrenz zum einen mit einer Repositionierung von Nescafe in einigen Märkten. Ziel sei es, jüngere Kunden anzusprechen. Zudem erhofft sich der Multi bei der Marke Nespresso stärkeres Wachstum in dem für die Schweizer schwierigen US-Markt.

Nestlé habe dort im Kaffeegeschäft bisher nicht gut Fuss fassen können, sagte Bula. Aber das könnte sich ändern und das wolle Nestlé erreichen. In den USA komme Keurig im Kapselmarkt auf einen Anteil von 79 Prozent, während Nespresso sechs Prozent erreiche.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.97%
    • Nein:
      36.86%
    • Teilweise:
      21.84%
    • Habe keinen Mais:
      7.34%

    Teilnehmer insgesamt: 1731

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?