Die Nutztierschutz-Organisation KAGfreiland setzt sich für artgerechte Haltung von Nutztieren ein und kämpft gegen Missstände in der Tierhaltung – seit nunmehr 40 Jahren.
1972 gründete Lea Hürlimann den Verein „Konsumenten-Arbeitsgruppe zur Förderung tierfreundlicher und umweltgerechter Nutzung von Haustieren“. Grösster Erfolg sei die Abschaffung der Batteriehaltung von Hühnern im Jahr 1992 gewesen, heisst es in einer Medienmitteilung.
Seit 2007 kämpft KAGfreiland mit gezielten Kampagnen gegen Tierquälerei in der Massentierhaltung und für mehr Freilandhaltung. Das Jubiläum wird anlässlich der Generalversammlung vom Samstag, 14. April, in Wegenstetten AG gefeiert.