Schokoladen mit einem hohen Kakaoanteil haben ihren Preis. Dies gilt seit einiger Zeit noch mehr als üblicherweise. Die Schokoladenhersteller müssen beim Einkauf ihrer Rohwaren aktuell sehr tief in die Tasche greifen. Dies gilt nicht nur für Zucker, der üblicherweise etwa ein Viertel der Schokolade ausmacht, und der sich deutlich verteuert hat.
Regelrecht explodiert sind die Preise für Kakao, der wichtigsten Zutat. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) war der nach Deutschland importierte Rohkakao im April 2024 um 208%, also mehr als dreimal so teuer wie vor einem Jahr. Dabei legten die Preise allein gegenüber März 2024 um 42,4% zu.
Auch Butter, Fett und Öl teurer
Je nach Schokoladenart beläuft sich der Kakaoanteil zwischen 30% und 70%. Bei den dunkelsten Schokoladen beträgt dieser sogar bis zu 100%. Parallel zum Rohkakao zogen laut Destatis auch die Importpreise für Kakaobutter, Kakaofett und Kakaoöl binnen eines Jahres äusserst kräftig an, und zwar um 196,5% und damit auf fast das Dreifache. Gegenüber März 2024 stiegen die Preise hier um durchschnittlich 20,2%.
Zwar können die Einkäufer von Rohkakao und seinen Nachprodukten mittlerweile etwas aufatmen, sich jedoch längst nicht entspannen. Die Terminpreise gaben nach dem um Mitte April verzeichneten Hoch deutlich nach, legten zuletzt aber wieder kräftig zu.