/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kaliumdünger aus Gülle - Doktorand geehrt

Für die Entwicklung eines vielversprechenden Verfahrens zur Gewinnung von Kaliumdünger aus Gülle hat Daniel Frank den diesjährigen Preis des Pumpenherstellers LEWA erhalten, mit dem das Leonberger Unternehmen regelmässig herausragende Dissertationen an der Universität Stuttgart im Bereich der Verfahrenstechnik würdigt.

AgE |

 

 

Für die Entwicklung eines vielversprechenden Verfahrens zur Gewinnung von Kaliumdünger aus Gülle hat Daniel Frank den diesjährigen Preis des Pumpenherstellers LEWA erhalten, mit dem das Leonberger Unternehmen regelmässig herausragende Dissertationen an der Universität Stuttgart im Bereich der Verfahrenstechnik würdigt.

Wie das zur Universität Stuttgart gehörende Institut für Grenzflächenverfahrenstechnik und Plasmatechnologie (IGVP) vergangene Woche mitteilte, untersuchte Frank in seiner Doktorarbeit, wie sich der Nährstoff Kalium, der über das Futter von Nutztieren mit deren Ausscheidungen in die Gülle gelangt, als konzentrierter Dünger zurückgewinnen lässt.

Nach Angaben des IGVP trennte er dazu die Gülle nach einer Aufbereitungsstufe in eine flüssige und eine feste Fraktion auf, wobei die die flüssige Fraktion unter anderem Phosphat, Kalium und Magnesium in gelöster Form enthielt. Im Rahmen der Dissertation habe Frank durch Modellierungen und anschliessende verifizierende Untersuchungen im Labor schliesslich herausgefunden, dass sich der Nährstoffkomplex optimal bei einem sehr hohen pH-Wert fällen lasse.

Zusätzlich habe er Ansätze entwickelt, mit denen ein optimierter Fällprozess bei gleichzeitiger Vermeidung unerwünschter Nebenprodukte umgesetzt werden könne. Seine grundlegenden Untersuchungen zur Fällung eines Kaliumphosphatdüngers aus Gülle wird der Wissenschaftler laut IGVP mit der Entwicklung einer Pilotanlage fortsetzen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      39.87%
    • Nein:
      58.91%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.66%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.55%

    Teilnehmer insgesamt: 1806

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?