/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kalte Dusche beendet Altweibersommer brüsk

Eine Kaltfront hat am Donnerstagabend dem Altweibersommer in der Schweiz ein brüskes Ende gesetzt. Mit starkem Wind, in den Bergen sogar mit Orkanböen, hielt der Herbst Einzug. Verbreitet fiel Regen, bis auf 1200 Meter hinunter Schnee.

sda |

 

Eine Kaltfront hat am Donnerstagabend dem Altweibersommer in der Schweiz ein brüskes Ende gesetzt. Mit starkem Wind, in den Bergen sogar mit Orkanböen, hielt der Herbst Einzug. Verbreitet fiel Regen, bis auf 1200 Meter hinunter Schnee.

Das Herbsthoch «Sepideh», das goldene Tage gebracht hatte,  verlagerte sich zur Biskaya, wie SF Meteo, die Wetterredaktion des  Schweizer Fernsehens, mitteilte. Es machte einer Kaltfront Platz.  Diese fiel mit stürmischem Wind über die Alpennordseite her.

Auf dem Chasseral erreichten die Winde Böenspitzen von 124  Kilometern pro Stunde, auf dem Pilatus 122. Im Mittelland brachten  es die Böen auf bis zu 70 km/h. Die Temperaturen sackten bis  Freitagmittag markant auf noch 9 Grad im Mittelland ab. Gleichzeitig  ging eine mehr als zweiwöchige Trockenphase zu Ende. Verbreitet  fielen 10 bis 20 Liter Regen pro Quadratmeter.

Mit dem zweiten Kälteschub seit Mitte September meldete sich der  Winter in den Bergen zurück. Auf zahlreichen Alpenpässen lag Schnee.  Die Schneefallgrenze sank am Freitagmorgen stellenweise auf rund  1200 Meter über Meer.

Im Verlaufe des Freitags und Samstags dürfte sie bis auf 900 bis  1400 Meter sinken. Für den Sonntag erwarten die Meteorologen sogar  vereinzelte Flocken in Chur oder im glarnerischen Linthal.

Im Tessin gab es in der Nacht auf Freitag Gewitter mit knapp 20  Litern Regen pro Quadratmeter. Am Freitagmorgen setzte stürmischer  Nordföhn ein mit Böen bis zu 100 Stundenkilometern an exponierten  Lagen. Das Thermometer erreichte am Freitagmittag in Ascona noch 20  Grad.

Gemäss den Prognosen dürfte die Kälte nicht lang anhalten.  Bereits ab Montag sollte es wärmer werden; ab Wochenmitte ist mit  der Rückkehr ruhigen Herbstwetters zu rechnen.

www.schweizerbauer.ch/wetter

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      29.87%
    • Nein, erst nächste Woche:
      29.87%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      3.9%
    • Nein, erst im Oktober:
      5.19%
    • Noch nicht alle Tiere:
      20.78%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      10.39%

    Teilnehmer insgesamt: 154

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?