/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kampagne Gartenjahr setzt sich für Freiräume ein

Mit zahlreichen Veranstaltungen und Projekten macht die Kampagne «Gartenjahr 2016 - Raum für Begegnungen» darauf aufmerksam, dass in den Städten mehr Freiräume zu schaffen seien. Bundesrat Alain Berset unterstützt das im April beginnende Gartenjahr.

sda |

 

Mit zahlreichen Veranstaltungen und Projekten macht die Kampagne «Gartenjahr 2016 - Raum für Begegnungen» darauf aufmerksam, dass in den Städten mehr Freiräume zu schaffen seien. Bundesrat Alain Berset unterstützt das im April beginnende Gartenjahr.

Der Innenminister verschickte den Organisatoren eine Grussbotschaft, wie einem am Mittwoch publizierten Newsletter zu entnehmen ist. «Das Gemüsebeet auf dem Balkon, die Tomatenpflanze auf der Verkehrsinsel, die Blumen im Schrebergarten - das Bedürfnis nach Garten ist gross», schreibt Berset. Das Aufkommen von Urban Gardening sei ein Beleg dafür.

Der Garten sei nicht zuletzt ein Ort der Entschleunigung und Selbstbesinnung. Er brauche Pflege. «Und der Garten als Begegnungsraum braucht unseren Schutz.» Gärten seien in einem Land unter hohem Siedlungsdruck zentral für die Lebensqualität. Die Kampagne, die am 7. April in Zürich offiziell gestartet wird, wird in der ganzen Schweiz sichtbar sein. Geplant sind Veranstaltungen in verschiedenen Kantonen.

Hier lesen Sie mehr

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?