Die Rübenverarbeitung ist noch in vollem Gange, doch das Ende der Kampagne 2024 rückt langsam, aber sicher näher. In der vergangenen Woche verliefen Verarbeitung wie Logistik reibungslos. Die Schweizer Zucker AG dankt der Transportorganisation Logibett für ihr Bemühen, das beträchtliche Volumen auf der Strasse zu transportieren, um fehlendes Volumen auf der Schiene auszugleichen.
Damit blieb die Menge am Standort Aarberg BE stabil und hat schliesslich ein Volumen von über 60’000 Tonnen erreicht. Die letzten Lieferungen werden in Aarberg für den 20. Dezember erwartet.
Im Werk Frauenfeld TG lief die Verarbeitung bis auf kleinere Zwischenfälle stabil. Die Bahnlogistik bleibt eine Herausforderung. Die fehlende Menge konnte jedoch über die Strassenanfuhr kompensiert werden. Die letzten Lieferungen auf der Strasse werden dort per 31. Dezember und auf der Schiene Anfang Januar erwartet.
Auch dieses Jahr führte der Schweizerische Verband der Zuckerrübenpflanzer Informationsveranstaltungen durch. Über 700 Produzenten nahmen teil und konnten sich über die Sorten, die Logistik, die Produktion sowie über den Anbau 2025 informieren. Die Westschweizer Verbandsanlässe finden Anfang 2025 statt.