/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kampagne: Unaufmerksamkeit am Steuer

 

Die Beratungsstelle für Unfallverhütung hat eine Plakatkampagne gegen Unaufmerksamkeit am Steuer lanciert. Am besten stelle man das Smartphone während der Fahrt auf Flugmodus, schrieb die Beratungsstelle in einer Mitteilung von Dienstag.

 

Wie eine Sichterhebung der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) ergab, nutzten elf Prozent der 18- bis 29-Jährigen das Smartphone am Steuer. Weiter zeigt die BFU-Erhebung, dass Männer etwas häufiger abgelenkt im Auto unterwegs sind als Frauen. Das Tippen oder Telefonieren auf dem Smartphone erhöhe aber das Unfallrisiko, schrieb die BFU dazu. Das gelte auch, wenn man über die Freisprechanlage telefoniere, obwohl das gesetzlich erlaubt sei.

 

Wie die BFU weiter schrieb, verlören jährlich 60 Menschen im Strassenverkehr ihr Leben wegen Unaufmerksamkeit und Ablenkung. Rund 1100 Personen würden aus demselben Grund schwer verletzt.

 

Wer am Steuer auf dem Handy tippt oder telefoniert, erhöht sein Unfallrisiko um den Faktor 3,6. Auch Telefonieren mit der Freisprechanlage erhöht das Unfallrisiko, obwohl es erlaubt ist. «Am besten stellt man vor der Fahrt beim Smartphone den Flugmodus ein», rät BFU-Expertin Patrizia Hertach.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.67%
    • Ja, ab und zu:
      17.28%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.04%

    Teilnehmer insgesamt: 2644

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?