/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kampf gegen Neophyten

138 Freiwillige haben gemeinsam mit dem Wildnispark Zürich und verschiedenen Projektpartnern den Neophyten rund um den alten Bahnhof Sihlbrugg den Kampf angesagt.

 

138 Freiwillige haben gemeinsam mit dem Wildnispark Zürich und verschiedenen Projektpartnern den Neophyten rund um den alten Bahnhof Sihlbrugg den Kampf angesagt.

Die bereits vierte Durchführung der Aktionstage Neophyten hat den erfreulichen Trend der letzten Jahre bestätigt. Die unerwünschten Neophyten wie beispielsweise die Goldrute befinden sich auf dem Rückzug. So fanden die Projektverantwortlichen und die 138 Freiwilligen weniger Pflanzen als in den Vorjahren.

Zudem waren sie kleiner und schwächer. Insgesamt wurden noch 1.8 Tonnen Neophyten fachgerecht entsorgt. Ebenso erfreulich wie der Rückgang der Neophyten ist die gelungene Zusammenarbeit der verschiedenen Partner.

Das Team aus Wildnispark Zürich,  Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft, Tiefbauamt des Kantons Zürich, Naturschutzverein Wädenswil und weiteren Partnern ist nach vier Jahren gut eingespielt. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      40.89%
    • Nicht mehr:
      20.69%
    • Nein:
      37.44%
    • Ich überlege es mir:
      0.99%

    Teilnehmer insgesamt: 203

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?