/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kanton Bern entschädigt nicht mehr bei allen Wolfsrissen

rup |

 

In Bern ändert das Jagdrecht. Wie der «Bund» berichtet, erhalten künftig nur noch jene Bauern bei Wolfsrissen eine Entschädigung, wenn sie ihr Vieh geschützt haben. Jedoch gibt es einige Ausnahmen.

 

Gemäss den Plänen des Kantons soll eine neue Regelung für die Entschädigung von Nutztieren gelten. Dabei wird unterschieden, in welcher Zone sich der Betrieb befindet. Denn: Nur in den Bergzonen III und IV gibt es auch weiterhin eine Entschädigung, wenn die getöteten Tiere beim Wolfsangriff nicht geschützt waren.

 

Der Vorschlag zur Änderung des kantonalen Jagdrechts befindet sich seit Montag in Konsultation.

 

Gleichzeitig soll mit der Revision auch die Motion zur Abschaffung der Baujagd umgesetzt werden, die der bernische Grosse Rat im September 2021 überwiesen hat.

 

Bei der Baujagd sorgt ein Hund dafür, dass der Fuchs, respektive Dachs aus dem Bau getrieben wird. Dazu geht der Hund in den Bau rein. Anschliessend kann er Jäger oder die Jägerin das Tier vor dem Bau erlegen. Diese Jagdart steht allerdings regelmässig in der Kritik, weil es sowohl bei Hunden als auch bei Wildtieren regelmässig zu Verletzungen kommt. 

Kommentare (5)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Schnydrig Fredy | 07.12.2021
    Ganz deiner Meinung.
    Die Zuständigen müssen für die Schäden aufkommen resp. diese verhindern und ggf. für den entstanden Schaden aufkommen.

    Der Bauer kommt auch für sämtliche Schäden auf, die seine Tiere an fremden Eigentum verursachen.
  • Eidgenosse | 07.12.2021
    Das war ja beim Luchs in Belp auch so diesen Herbst,in der Agglo+Stadt will man sie nicht. Die Grossraubtiere gehören rechtlich dem Staat,also müssen Sie für die Verursachten Schäden aufkommen. Noch besser: der Staat bezahlt,baut und Unterhält sämtliche Zäune.
  • Aelbler | 06.12.2021
    Bis ein Wolf ein Wohlstandsbüssi oder Wohlstandshund aus der Stadt reissen und fressen würde gäbe es einen riesen Aufschrei der Wolfsbeführworter!!!!!!!!!
  • Biobäuerin | 06.12.2021
    Ok, dann nur noch Stallhaltung, anstatt Bio-Freiland
  • Eidgenosse | 06.12.2021
    Wählt noch mehr links-grüne in den grossen Rat...

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

  • Ja, aus Gras:
    4.86%
  • Ja, aus Mais:
    10.14%
  • Ja, aus Gras und Mais:
    4.01%
  • Nein:
    80.99%

Teilnehmer insgesamt: 947

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?