Der Kanton Graubünden will den Viehabsatz fördern und unterstützt deshalb Werbeaktivitäten und marktentlastende Massnahmen.
Der Bündner Regierungsrat hat heute der „graubündenVIEH AG“, einer Tochtergesellschaft des Bündner Bauernverbandes, eine pauschale Entschädigung von 106‘000 Franken für das laufende Jahr zugesprochen für die Vermarktung von Nutztieren. Für die Organisation der öffentlichen Schlachtviehmärkte wird zudem ein Sockelbeitrag von 140‘000 Franken ausgerichtet. Dazu kommen Stückbeiträge für Rindvieh, Schafe und Ziegen.
Zudem wird für die Förderung des Schafmarktes auch in diesem Jahr ein Beitrag von sechs Franken pro vermarktetes Tier gewährt, was bei geschätzten 20'000 Tieren einen Gesamtbeitrag von jährlich rund 120'000 Franken ausmacht. Für Schafe, welche auf den Märkten in den Südtälern gehandelt und abgeführt werden, wird ein Transportbeitrag von vier Franken pro Tier ausbezahlt, teilt die Bündner Regierung mit.