Der Kanton Schwyz hat zusammen mit dem Agrarinstitut der ETH Zürich eine Landwirtschaftsstrategie erarbeitet, welche die Betriebe wettbewerbsfähiger machen und die wirtschaftliche Situation verbessern soll.
Im Rahmen einer Analyse wurde festgestellt, dass die kantonale Landwirtschaft Schwächen in der wirtschaftlichen Ausgangslage und in der Strukturentwicklung aufweist, wie das Volkswirtschaftsdepartement des Kantons Schwyz in einer Medienmitteilung schreibt.
Im Bereich der Ökologie bestehen aber Stärken. Der Kanton hat einen konkreten Massnahmenplan ausgearbeitet, der die Steigerung der Produktivität und die Senkung der Kosten, die Unterstützung von Wertschöpfungsprojekten, den Erhalt von ökologischen Standards sowie das Vermeiden zusätzlichen administrativen Aufwands für die Landwirte enthält.
Die Landwirtschaftsstrategie soll damit einen gezielten Beitrag zu einer gesunden landwirtschaftlichen Struktur leisten.


