Mithilfe eines Projektes möchte der Kanton Schwyz die Wertschöpfung in der eigenen Region fördern. Der Kostenpunkt beläuft sich auf mehrere Millionen Franken.
Der Kanton Schwyz und seine Bewohner möchten in Zukunft die eigenen Produkte besser vermarkten und haben zu diesem Zweck heute das Projekt „Wertschöpfung im ländlichen Raum“ angenommen, wie die SDA berichtet. Teil des Konzeptes ist unter anderem der Aufbau von „Regio-Shops“, welche in Zusammenarbeit mit Detailhandelsunternehmen Schwyzer Spezialitäten zum Verkauf anbieten sollen, wie beispielsweise Milch- und Käseprodukte, die vor Ort erzeugt und verarbeitet wurden.
Zudem soll im Rahmen des Projektes den Konsumenten die landwirtschaftliche Produktionsweise näher gebracht werden, weswegen die Einrichtung eines Cafés mit einer Schaukäserei geplant ist. Die Kosten für die Realisierung dieses neuen Betriebes belaufen sich auf 6,9 Millionen Franken.
In das gesamte Schwyzer Regionalentwicklungskonzept, welches vom Bund gutgeheissen wurde, sollen etwa 10 Millionen Franken investiert werden.