/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kantone für Grenzschutz

Die Konferenz der kantonalen Landwirtschaftsdirektoren (LDK) will vorerst an einem wirksamen Grenzschutz festhalten. Dieser helfe unter anderem auch die Bewirtschaftung des Schweizer Kulturlandes sicherzustellen.

 

 

Die Konferenz der kantonalen Landwirtschaftsdirektoren (LDK) will vorerst an einem wirksamen Grenzschutz festhalten. Dieser helfe unter anderem auch die Bewirtschaftung des Schweizer Kulturlandes sicherzustellen.

Die Konferenz hat sich an ihrer Jahresversammlung in St-Légier VD Vision und Strategien für die Agrarpolitik 2022+ (AP22+) befasst, wie aus einer Mitteilung vom Dienstag hervorgeht. Zentrales Element der Agrarpolitik müsse die Verbesserung der auf den Landwirtschaftsbetrieben anfallenden Wertschöpfung sein. Dies erfordere ein gemeinsames Vorgehen entlang der Wertschöpfungsketten. Allenfalls seien die Regeln zur Beschränkung der Marktmacht anzupassen, heisst es.

Neben der Kostenbeherrschung sei die Qualitätsstrategie der Vektor für eine höhere Wertschöpfung: Dieser müsse bis an die Verkaufsfront im In- und Ausland spürbar sein. Im Bereich Umwelt erwartet die LDK von der Landwirtschaft die Fortführung ihrer bisherigen Anstrengungen. Die Herausforderungen würden aber zunehmen. Deshalb gewinne die Ausbildung in diesem Bereich zunehmend an Bedeutung. Denn nur die entsprechende Ausbildung, kombiniert mit Beobachtungen und Erfahrungen, ermögliche es den Betrieben, die Auswirkungen ihrer beruflichen Tätigkeiten auf die Umwelt richtig einzuschätzen.

Obschon die Agrarpolitik 14-17 dem Abbau des administrativen Aufwands hohes Gewicht beigemessen habe, seien in diesem Bereich noch nicht genügend Erfolge zu verzeichnen, schreibt die LDK weiter. Mit der AP22+ sollte deshalb eine Kehrtwende eingeläutet werden. Die LDK sieht vor allem in der Stärkung der Eigenverantwortung, einfacheren rechtlichen Vorgaben und dem vermehrten Einsatz moderner Technologien grosses Optimierungspotenzial.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?