/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kartoffelkäfer: Bio Suisse handelt

Das andauernd heisse Wetter seit Anfang April hat die Vermehrung des Kartoffelkäfers stark begünstigt.

 

 

Das andauernd heisse Wetter seit Anfang April hat die Vermehrung des Kartoffelkäfers stark begünstigt.

Es sind  laut bioaktuell.ch massive Populationen im ganzen Mittelland auf den Kartoffelfeldern anzutreffen. Gemäss Betriebsmittelliste des Forschungsinstituts für biologischen Landbau ist im Biolandbau gegen den Schädling nur ein Produkt auf Basis des Bacillus thuringiensis (Novodor) erlaubt.

Bei diesem Mittel zeichnet sich allerdings bereits ein Versorgungsengpass ab. Die  Markenkommission Anbau von Bio Suisse  bewilligt deshalb ab sofort bis zum 31. August auch den Einsatz des Wirkstoffs  Azadirachtin (unter anderem im Produkt  Neem) und Spinosad (Audienz, Spintor). Für Demeter-Produzenten ist nur Azadirachtin zugelassen.  

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      32.16%
    • Nein:
      39.97%
    • Teilweise:
      24.96%
    • Habe keinen Mais:
      2.91%

    Teilnehmer insgesamt: 1306

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?