Für unseren Bilderwettbewerb haben wir Fotos zum Thema «Kartoffelernte» gesucht. Das Siegerbild stammt von Martin Büchi aus Davos Wolfgang GR. Viel Spass beim Durchklicken der ersten von drei Bildergalerien.
Dieses Jahr bauten rund 4000 Produzenten auf 10 700 Hektaren Kartoffeln an. Das Kartoffeljahr 2021 ist für die Kartoffelproduzenten äusserst anspruchsvoll. Während der Sommermonate waren etliche Extremwetterereignisse (Hagel, Starkniederschläge) zu verzeichnen, die viele Kartoffelfelder in Mitleidenschaft gezogen haben.
Hinzugekommen seien ideale Bedingungen für die Kraut- und Knollenfäule, schreibt Swisspatat auf der Homepage. Nun stehe mit der Ernte der Höhepunkt des Kartoffeljahres an. Aufgrund der Witterungsbedingungen können die Produzenten in diesem Jahr weniger Kartoffeln ernten.
Zudem sind die Knollen heuer kleiner als in normalen Jahren. Trotz den herausfordernden Bedingungen auf den Feldern könne aber durch die Anstrengungen von Produzenten und Abpackbetrieben ein gutes Produkt im Laden gewährleistet werden, so Swisspatat.
Die Knollen werden noch bis etwa Ende Oktober von den Landwirten auf dem Feld geerntet. Die am meisten angebaute Sorte ist Agria.
Für unseren Bilderwettbewerb haben wir in dieser Woche Fotos zum Thema «Kartoffelernte» gesucht. Das Siegerbild wurde von Martin Büchi aus Davos Wolfgang GR gemacht. Auch auf 1600 Metern über Meer am Davosersee sei die Kartoffelernte eine Familiensache, schreibt er.