Anlässlich seines Besuches am WEF in Davos hat Bakyt Sultanov, Minister für Handel und Integration der Republik Kasachstan, zusammen mit Alibek Bakayev, kasachischer Botschafter in Bern, die Station für künstliche Besamung der Suisag in Knutwil LU besucht.
Die Suisag gilt in Europa als eines der innovativsten Unternehmen in den Bereichen Schweinezucht, künstliche Besamung und Schweinegesundheit. Mit den beiden KB-Stationen in Knutwil und Wängi TG versorgt die Suisag Schweinehalter in der ganzen Schweiz mit Frischsperma sowie Kunden in Europa und Südamerika mit Tiefgefriersperma. Die kasachische Schweineproduktion soll vor allem zur Belieferung des chinesischen Marktes stark ausgebaut werden.
Kasachstan ist flächenmässig 65 Mal grösser als die Schweiz und hat doppelt so viele Einwohner. Die kasachische Schweineproduktion ist ähnlich gross wie die Schweiz, soll aber in den nächsten Jahren vor allem zur Belieferung des chinesischen Marktes stark ausgebaut werden. Kasachstan hat gemäs Suisag beste Voraussetzungen für eine wirtschaftliche Schweineproduktion und ist zudem frei von Afrikanischer Schweinepest.