Landwirte in Kasachstan müssen sich in diesem Jahr wieder auf einen erheblichen Schädlingsdruck einstellen. Wie das Landwirtschaftsministerium in Astana mitteilte, ist für die laufende Saison mit einem „starken Befall der Pflanzenkulturen durch besonders schädliche Organismen“ auf einer Fläche von 5,2 Mio. ha auszugehen.
Laut Schätzungen des Ministeriums sind dabei Schäden durch Heuschrecken auf 1,8 Mio. ha sowie durch die graue Getreideeule auf 900'000 ha zu erwarten. Weitere 2,4 Mio. ha Getreide würden voraussichtlich von nicht näher benannten, „diversen Schadorganismen“ befallen, hiess es aus Astana. Für Bekämpfungsmassnahmen stehen den Landwirten laut Agrarressort aus dem Staatshaushalt umgerechnet rund 12,2 Mio. Euro (13,3 Mio. Fr.) zur Verfügung.
Im Zusammenhang mit dem Schadensregister veröffentlichte das Landwirtschaftsministerium vorläufige Zahlen über die Grösse der vorgesehenen Anbauflächen der Pflanzenproduktion für dieses Jahr. Demnach dürfte die Gesamtfläche nach Abschluss der Frühjahrsbestellung bei 21,6 Mio. ha liegen; das wären 413'000 ha oder 1,9% mehr als im Vorjahr. Davon nimmt Getreide voraussichtlich 15,2 Mio. ha ein; hinzu kommen Ölsaaten mit 1,9 Mio. ha, Futterkulturen mit 4,0 Mio. ha sowie Gemüse, Melonen und Kartoffeln mit zusammen 411'000 ha.