/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Katastrophale Entwicklung im Schweinemarkt»

lid/blu |

 

Die Preise im deutschen Schweinemarkt sind tief. Der Deutsche Bauerverband (DBV) spricht von einer ruinösen Lage.

 

Zuletzt war der Preis nochmals um 7 Cent auf 1,30 Euro (1,40 Fr.) pro Kilo zurückgegangen, wie der DBV mitteilt. Schweinehalter seien Preisschwankungen durchaus gewohnt. Sie könnten damit auch umgehen, aber eine derart ruinöse Entwicklung über einen so langen Zeitraum habe es selten gegeben.

 

Verschiedene Gespräche mit der Schlachtwirtschaft hätten keine Besserung gebracht. Laut Bauernverband wird die desaströse Lage noch durch hohe Futterkosten verstärkt. Verarbeiter, Grossverbraucher und der Detailhandel seien gemeinsam gefordert, aktiv die heimische Produktion zu stabilisieren und zu stärken, wird ein Bauernvertreter zitiert.

 

Kurzfristig helfen könnte verstärkte Werbung für deutsches Schweinefleisch. Der Verband erwartet zudem ein klares Bekenntnis der deutschen Fleischwarenindustrie zu mehr Tierwohl in heimischen Betrieben, indem sie geschlossen der Initiative Tierwohl beitritt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?