/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kathrin mag „Überhosi“ und Elegantes

Jeden Monat stellt der „Schweizer Bauer“ die Frau auf dem Kalenderblatt in ihrem Alltag vor und beleuchtet ihre Verbindung zur Landwirtschaft. September-Girl Kathrin will mit dem Bauernkalenderbild zeigen, dass auch Bäuerinnen attraktiv sind. Sie wünscht sich, dass die Konsumenten Schweizer Nahrungsmittel wieder mehr zu schätzen wissen.

pam/blu |

 

 

Jeden Monat stellt der „Schweizer Bauer“ die Frau auf dem Kalenderblatt in ihrem Alltag vor und beleuchtet ihre Verbindung zur Landwirtschaft. September-Girl Kathrin will mit dem Bauernkalenderbild zeigen, dass auch Bäuerinnen attraktiv sind. Sie wünscht sich, dass die Konsumenten Schweizer Nahrungsmittel wieder mehr zu schätzen wissen.

Kathrin, dein Bild hängt zurzeit an vielen Wänden. Wie fühlst du dich dabei?
Super :-) Es ist ein gutes Gefühl!

Was sagen dein Freund und deine Familie dazu?
Meine Familie und mein Freund sind sehr stolz auf mich und stehen voll hinter mir. Das finde ich sehr schön!

Wieso hast du dich beim Bauernkalender beworben? Weshalb wolltest du dabei sein?
Ich bin eine Bauerntochter und habe immer noch einen sehr engen Bezug zur Landwirtschaft.

Macht der Bauernkalender deiner Meinung nach gute Werbung für die Schweizer Landwirtschaft?
Ja, ich glaube schon. Jedoch denken immer noch viele Leute, dass die Jungs und Mädchen im Kalender nichts mit der Landwirtschaft zu tun haben, dem ist aber nicht so. Der Kalender zeigt, dass auch Bäuerinnen und Bauern attraktiv sind und mit der Zeit gehen.

Wirst du oft auf dein Kalenderbild angesprochen?
Ja. Es gibt immer wieder Kommentare zu meinem Bild. Die Reaktionen waren bisher immer positiv.

Wie sieht dein Alltag momentan aus, was machst du beruflich?
Ich arbeite als Lastwagenfahrerin in Frutigen.

Welche von deinen Alltagspflichten ist dir die liebste, welche magst du am wenigsten?
Ich gehe gerne zur Arbeit, ich mag alle meine Aufgaben.

Landwirtschaft ist…
Ein Traumberuf, der aber mit viel harter Arbeit und sehr wenig Freizeit verbunden ist!

In welchem Bereich hat die Landwirtschaft die grössten Fortschritte erzielt?
Bei den Maschinen, der Technik allgemein. Viel geändert hat natürlich auch das Internet.

Was wünscht du dir für die Zukunft der Schweizer Landwirtschaft?
Dass sich die Konsumenten mehr Gedanken über die Schweizer Landwirtschaft machen, mehr Schweizer Produkte kaufen und weniger im Ausland einkaufen. Ich wünsche mir vor allem auch mehr Achtung für die Schweizer Bauern!

Du zeigst dich im Kalender von der erotischen, leicht bekleideten Seite. Was für ein Typ bist du im „normalen“ Leben?
Ich bin ein aufgestellter und fröhlicher Mensch und geniesse es, im Alltag in den „Überhosi“ rumzulaufen. Wenn ich in den Ausgang gehe, bin ich aber schon eher elegant angezogen und geschminkt.

Wie wichtig ist gutes Aussehen deiner Meinung nach im Leben?
Ich denke, dass es leider wichtig ist. Und dass es somit gut aussehende Menschen im Leben leichter haben.

Ist gutes Aussehen bei Frauen wichtiger als bei Männern?
Es ist bei beiden gleich wichtig!

Auf was achtest du bei einem Mann als Erstes?
Seine Augen…

Zur Person

Dein erlernter Beruf: Verkäuferin
Der Beruf, den du heute ausübst: Lastwagenfahrerin
Lieblingsessen: Mamas Kartoffelgratin
Hobby: Hornschlitten, Ski fahren, Tiere
Lebensmotto/Spruch: Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      38.02%
    • Nein:
      48.76%
    • Weiss noch nicht:
      13.22%

    Teilnehmer insgesamt: 242

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?