/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kein Kraftwerk wegen Bartgeier-Paar

Brütende Bartgeier haben im Val Chamuera im Oberengadin den Bau eines neuen Kraftwerks verunmöglicht. Die Gemeindeversammlung von La Punt Chamues-ch lehnte am Montagabend ein Projekt von 23 Millionen Franken des Bündner Stromkonzerns Repower mit 74 zu 64 Stimmen ab.

 

 

Brütende Bartgeier haben im Val Chamuera im Oberengadin den Bau eines neuen Kraftwerks verunmöglicht. Die Gemeindeversammlung von La Punt Chamues-ch lehnte am Montagabend ein Projekt von 23 Millionen Franken des Bündner Stromkonzerns Repower mit 74 zu 64 Stimmen ab.

Die Abstimmung an der Versammlung erfolgte nach längerer Diskussion schriftlich, wie die Gemeindeverwaltung mitteilte. In der Diskussion waren Umweltanliegen ein Thema. Eines der fruchtbarsten Bartgeier-Pärchen in den Alpen brütet seit Jahren im Val Chamuera und zieht dort die Jungen gross.

Umweltverbände und der Engadiner Vogelschutz hatten vor der Gemeindeversammlung Alarm geschlagen. Mit dem Bau eines Kraftwerks würden Natur- und Landschaftsschutz aufs Spiel gesetzt sowie ein wichtiger Rückzugsort für Bartgeier.

Der Gemeindevorstand hatte das Kraftwerk-Projekt als «sinnvolle Wasserkraftnutzung» bezeichnet und unterstützt. Da sich die Stimmberechtigen am Montag gegen den Bau des Werks ausgesprochen hatten, wurde auf die zweite geplante Abstimmung über die Art der Konzessionierung verzichtet.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?