/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Keine bösen Überraschungen in Würsten

 

Die Wurstproduzenten schummeln bei den Zutaten nicht. Dies ist das Ergebnis einer gemeinsamen Kontrolle der Kantonschemiker von Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Tessin. Unstimmigkeiten, die festgestellt wurden, seien nicht auf betrügerische Absichten, sondern auf Unachtsamkeit zurückzuführen, teilten die Kontrolleure am Dienstag mit.

 

Das Labortorium der Urkantone und der Tessiner Kantonschemiker untersuchten 38 Fleischerzeugnisse, so Bratwürste, Cervelats, Hackfleisch, Landjäger, Salami, Salsiz oder Schüblig. Bei drei Proben seien Unstimmigkeiten zwischen den deklarierten und den analysierten Tierarten festgestellt worden, teilten die Labors mit.

 

Falsch deklariert

 

So enthielt eine Kalbsbratwurst entgegen der Deklaration Schweinefleisch und ein Landjäger nicht deklariertes Pferdefleisch. Weil nur sehr wenig nicht deklariertes Schweine- und Pferdefleisch gefunden wurde, dürfte keine Absicht dahinter liegen, wie Daniel Imhof, Kantonschemiker der Urkantone, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte.

 

Ferner enthielt eine Gänseleberterrine kein Schweinefleisch, obwohl dieses als Zutat deklariert war. Die drei fehlerhaften Proben wurden aus dem Verkehr gezogen.

 

Auf Herz und Nieren geprüft

 

Sieben grössere Betriebe, die Trutenfleisch, Pouletfleisch, Pferdewurst und Hackfleisch verarbeiten, wurden ferner einer aufwendigen Kontrolle unterzogen. Dabei wurde die Warenflüsse beim Einkauf, bei der Produktion und beim Verkauf überprüft. Bei solchen Mengenbilanzkontrollen könnten allfällige betrügerische Absichten aufgedeckt werden, teilten die Kantonschemiker mit.

 

Auch hier zogen die Kontrolleure eine positive Bilanz. In keinem der kontrollierten Betriebe habe die Mengenbilanzkontrolle relevante Abweichungen aufgezeigt, teilten sie mit. Bei den kontrollierten Produktionsabläufen hätten die Chargen in der Regel gut zurückverfolgt, sowie die Kalkulation aus Rezepturen und Verkaufszahlen nachvollzogen werden können. Betrügereien seien keine festgestellt worden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      37.5%
    • Nein:
      50%
    • Teilweise:
      4.17%
    • Habe keinen Mais:
      8.33%

    Teilnehmer insgesamt: 48

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?