Die Schweiz ist auch 2022 frei vom Befall des Bienenschädlings Kleiner Beutenkäfer.
Mit dem Früherkennungsprogramm Apinella waren laut dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen zwischen Mai und Oktober 2022 alle 14 Tage die Bienenstände von Sentinel-Imkerin kontrolliert worden. Mit Apinella soll ein möglicher Eintrag des Bienenschädlings rechtzeitig erkannt werden.
Der Kleine Beutenkäfer gilt als zu bekämpfende Tierseuche. Seit 2014 wird der Käfer in Süditalien regelmässig gefunden. Es besteht die Gefahr, dass er dort nicht mehr ausgerottet werden kann und früher oder später in die Schweiz eingeschleppt wird. Das erste Auftreten muss frühzeitig entdeckt werden, um effiziente Massnahmen treffen zu können.