/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Keine «Männerdomäne» - Auch Vogelweibchen singen

Vogelgesang ist keine «Männerdomäne»: Der Gesang von Vogelweibchen ist viel weiter verbreitet als bisher angenommen. Er ist einer Studie zufolge eher die Regel als die Ausnahme bei Singvögeln und stammt wahrscheinlich von deren frühen Vorfahren ab.

 

 

Vogelgesang ist keine «Männerdomäne»: Der Gesang von Vogelweibchen ist viel weiter verbreitet als bisher angenommen. Er ist einer Studie zufolge eher die Regel als die Ausnahme bei Singvögeln und stammt wahrscheinlich von deren frühen Vorfahren ab.

Damit wanke die bisherige Annahme, der Gesang hätte sich bei den Männchen als Mittel entwickelt, um Partnerinnen zu finden und sich gegen Konkurrenten abzugrenzen. Das berichten US-Biologen im Online-Journal «Nature Communications».

Karan Odom und ihre Mitarbeiter von der Universität Maryland, Baltimore County hatten in der Literatur nach Hinweisen auf den Gesang von Weibchen bei weltweit über 1000 Arten gesucht. Bei 323 Spezies aus 34 von 44 untersuchten Singvogelfamilien fanden sie verwertbare Hinweise.

Und diese zeigten, dass Experten bei immerhin 229 Arten beschrieben hatten, dass Weibchen regelmässig singen. Dies entspricht einem Anteil von 71 Prozent. Der Gesang der Weibchen ist also keine Ausnahme, wie die Biologen schreiben.

Eine Zuordnung der singenden Weibchen zu einem auf Gendaten beruhenden Stammbaum der Singvögel brachte noch ein überraschendes Ergebnis: Nach verschiedenen statistischen Methoden ist es den Wissenschaftlern zufolge fast sicher, dass dieses Merkmal der Weibchen schon sehr alt ist. Der Gesang der Weibchen sei also keine neue Erfindung. Schon die Urahninnen der heutigen Singvogelfamilien liessen ihre Stimme ertönen.

Ornithologen zufolge gibt es weltweit mehr als 10'000 Vogelarten, darunter mehrere tausend Singvogel-Spezies.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.8%
    • Nein:
      56.87%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.73%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.61%

    Teilnehmer insgesamt: 1646

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?