Danish Crown (DC) wird seinen Schlachthof in Sæby drei Wochen früher als geplant schliessen. Das Unternehmen begründete seine Entscheidung am 8. Juni mit dem rückläufigen Angebot an Mastschweinen.
Demnach wird der Grossteil der Mitarbeiter bereits ab dem 23. Juni freigestellt, die Beschäftigten erhalten aber bis zum bisher vorgesehenen letzten Arbeitstag am 14. Juli weiterhin ihren Lohn.
«Wenn wir die durch die Frühlingsferien entstandenen Rückstände aufgeholt haben, werden wir über eine Schlachtkapazität verfügen, die unseren Bedarf deutlich übersteigt», betonte DC-Produktionsdirektor Per Laursen. Die Zahl der Schlachtschweine ist laut Angaben von DC im vergangenen Jahr wöchentlich um mehr als 10% gesunken. Damit sei es dem Unternehmen nicht möglich, alle Schlachthöfe im Land am Laufen zu halten.
Nun sei die Schlachtschweinezahl auf ein Niveau gesunken, das DC in den anderen Schlachthöfen der Gruppe in Dänemark «problemlos bewältigen» könne. Einige der Mitarbeiter aus Sæby werden ab Mitte Juli ihre Arbeit in den Schlachthöfen in Horsens, Ringsted und Blans bei Sønderborg aufnehmen. Ob ein Teil davon schon früher am neuen Arbeitsplatz beginnen kann, wird sich DC zufolge in der kommenden Woche klären


