/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Keine Steuerprivilegien für Bauern

Der Bundesrat spricht sich gegen Steuerprivilegien für die Landwirtschaft aus. Solche fordert der jurassische CVP-Nationalrat Jean-Paul Gschwind mit einer Motion. Bauern sollen mit zusätzlichen Rückstellungen klimatische Schwankungen abfedern können.

 

 

Der Bundesrat spricht sich gegen Steuerprivilegien für die Landwirtschaft aus. Solche fordert der jurassische CVP-Nationalrat Jean-Paul Gschwind mit einer Motion. Bauern sollen mit zusätzlichen Rückstellungen klimatische Schwankungen abfedern können.

Die Arbeit mit der Natur habe Auswirkungen auf das Einkommen einer Bauernfamilie, argumentiert Gschwind. Schlechte Bedingungen könnten die Erträge schmälern. Auch gute Erträge hätten ihre Schattenseiten, da die Preise wegen voller Lager sinken könnten. In Zukunft werde der Klimawandel immer häufiger zu extremen Wettersituationen führen.

Gschwind verlangt daher, dass Bauern zeitlich begrenzte Steuerrückstellungen machen dürfen, um das Einkommen besser steuern zu können. Dadurch würde der finanzielle Druck auf die Bauernfamilien gemindert, zugleich könnte die öffentliche Hand mit regelmässigen Steuereinkünften aus der Landwirtschaft rechnen.

Nicht beeinflussbare Faktoren wie Wetter und Frankenstärke

In seiner am Donnerstag veröffentlichten Antwort erteilt der Bundesrat dem Ansinnen eine Absage. Juristische Personen und selbständig Erwerbende könnten unter bestimmten Umständen Rückstellungen bilden. Zusätzliche Gründe für landwirtschaftliche Betriebe würde diese gegenüber anderen Branchen privilegieren.

Auch diese seien aber nicht beeinflussbaren Faktoren ausgesetzt, schreibt der Bundesrat. Als Beispiele nennt er ebenfalls das Wetter, die Frankenstärke oder andere Gründe für Einkommensschwankungen, wie sie etwa die Tourismusbranche kennt. Der Bundesrat sucht im Rahmen seiner Agrarpolitik nach 2022 nach Möglichkeiten, die Resilienz der Landwirtschaft gegenüber den Risiken von Naturschäden zu verbessern, wie er in seiner Antwort schreibt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0%
    • Ja, aus Mais:
      0%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      33.33%
    • Nein:
      66.67%

    Teilnehmer insgesamt: 6

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?