/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Keine Trinkwasser-Entwarnung

 

In der Stadt Luzern müssen Bewohnerinnen und Bewohner eines Quartiers weiterhin das Trinkwasser abkochen. Am Dienstagabend entschied der Wasserversorger nach eigenen Angaben, dass in Langensand Matthof die bakterielle Verunreinigung weiterhin bestehe und die Massnahmen verlängert würden.

 

Noch am Montag hatte der städtische Energieversorger Energie Wasser Luzern (Ewl) mitgeteilt, die getroffenen Massnahmen gegen die Bakterienverunreinigung würden erste Wirkungen zeigen. Die letzte Probe zeige eine positive Tendenz in einzelnen Teilgebieten.

 

Die Trinkwasserverschmutzung im Quartier Langensand Matthof war am Freitag festgestellt worden. Das Gebiet befindet sich südöstlich des Luzerner Bahnhofs in Richtung Kastanienbaum am Vierwaldstättersee. Der städtische Wasserversorger hatte die Bevölkerung dort am Samstagabend dazu aufgerufen, das Wasser bis auf weiteres abzukochen. Die Ursache für die bakterielle Verunreinigung war unklar.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      54.17%
    • Hauptsächlich die Frau:
      30.83%
    • Beide zusammen:
      3.33%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.67%

    Teilnehmer insgesamt: 240

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?