/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Keine Zeit für Kratzbürste

Milchkühe auf einer Vollweide können ohne wesentliche Zufütterung Perioden ungenügender Nährstoff- beziehungsweise Energieversorgung ausgesetzt sein, was zu Stoffwechselbelastungen und letztendlich zu vermindertem Wohlbefinden der weidenden Kühe führen kann.

 

 

Milchkühe auf einer Vollweide können ohne wesentliche Zufütterung Perioden ungenügender Nährstoff- beziehungsweise Energieversorgung ausgesetzt sein, was zu Stoffwechselbelastungen und letztendlich zu vermindertem Wohlbefinden der weidenden Kühe führen kann.

In einer Studie von Agroscope wurde bei 15 weidenden Holsteinkühen, die sich in einer frühen Phase der Laktation befanden, durch einen abrupten Kraftfutterentzug für eine Woche metabolischer Stress hervorgerufen. 

Dann wurde untersucht, wie sich essenzielle Verhaltensweisen wie Fressen, Wiederkäuen und Liegen verändern. Ausserdem wurde die Nutzung einer automatischen Bürste auf der Weide beobachtet. Die Nutzung der Bürste wird dem «Luxusverhalten» zugewiesen, welches als Indikator zur Beurteilung des Wohlbefindens herangezogen werden kann. Die Resultate zeigen, dass die Kühe versuchen, einen Nährstoffmangel durch längere Fresszeiten auf der Weide zu kompensieren. 

Die Bürstennutzung nahm zwar mit dem Kraftfutterentzug ab, das Wetter hatte aber ebenfalls einen grossen Einfluss, sodass dieses Merkmal auf Basis dieser Studie laut den Erkenntnissen von Agroscope nicht als Indikator für das Wohlbefinden der Kühe auf der Weide zu empfehlen ist. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.68%
    • Ja, aus Mais:
      13.22%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      4.13%
    • Nein:
      77.96%

    Teilnehmer insgesamt: 726

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?