/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Keine Zugeständnisse an Mercosur

Die EU-Landwirtschaftsverbände Copa-Cogeca appellieren an die EU, das Angebot zur Landwirtschaft in den Gesprächen mit Mercosur nicht zu erhöhen.

 

 

Die EU-Landwirtschaftsverbände Copa-Cogeca appellieren an die EU, das Angebot zur Landwirtschaft in den Gesprächen mit Mercosur nicht zu erhöhen.

Die EU habe den Mercosur-Ländern schon viel zu viel im Bereich Landwirtschaft zugestanden, wird Pekka Pesonen, Generalsekretär von Copa-Cogeca, in einer Medienmitteilung zitiert. Dies ohne dafür eine nennenswerte Gegenleistung zu erhalten. Die Verbände gehen davon aus, dass ein Mercosur-Freihandel die EU-Landwirtschaft über 7 Milliarden Euro kosten könnte.

Besonders im Fleisch-Bereich – wo aktuell 75 Prozent des EU-Imports aus dem Mercosur-Raum stammen – werden Probleme für die EU-Produzenten befürchtet. Laut Copa-Cogeca wird zudem der Zucker- und Ethanol-Sektor in den Mercosur-Staaten stark subventioniert.

Pesonen appelliert an die EU, in den Gesprächen den Marktzugang für Rindfleisch-, Zucker-, Geflügelfleisch-, Ethanol-, Reis- und Orangensaftimporte in die EU auf ein Minimum zu begrenzen. "Die Landwirte und ihre Genossenschaften sollten nicht die Zeche für ein mögliches Handelsabkommen mit den Mercosur-Ländern zahlen müssen, weil Zugeständnisse in anderen Sektoren gemacht wurden“, so Pesonen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.85%
    • Ja, aus Mais:
      10.12%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      4%
    • Nein:
      81.03%

    Teilnehmer insgesamt: 949

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?