/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Keinen Anlass für Sparübungen

Der Schweizer Bauernverband weist darauf hin, dass das bäuerliche Einkommen deutlich unter dem Vergleichseinkommen liege. Dies trotz der Einkommens-Steigerung im Jahr 2016.

 

 

Der Schweizer Bauernverband weist darauf hin, dass das bäuerliche Einkommen deutlich unter dem Vergleichseinkommen liege. Dies trotz der Einkommens-Steigerung im Jahr 2016.

Sowohl die heute publizierte Statistik von Agroscope von 2016 als auch die Schätzung 2017 des Bundesamtes für Statistik würden im Schnitt eine leichte Verbesserung der Einkommenssituation zeigen, heisst es in einer Mitteilung des Bauernverbandes. Mittelwerte seien aber nur bedingt geeignet, die spezifische, individuelle Situation von Betrieben abzubilden.

Die Agroscope-Auswertung offenbare auf den zweiten Blick, dass sich eine ansehnliche Zahl der Betriebe in einer völlig unbefriedigenden Einkommenssituation befinde. Die Zahlen würden einmal mehr verdeutlichen, dass es keinen Anlass für Sparübungen in der Landwirtschaft geben, so der SBV.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      37.5%
    • Nein:
      61.29%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.21%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 992

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?