/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kirschessigfliege auch in Zwetschgen

Derzeit treffen vermehrt Schadensmeldungen der Kirschessigfliege bei Zwetschgen, Pflaumen, Minikiwi, Tafeltrauben und Reben ein. Es sei daher überall höchste Aufmerksamkeit gefordert, schreibt Agroscope in einem Merkblatt.

 

 

Derzeit treffen vermehrt Schadensmeldungen der Kirschessigfliege bei Zwetschgen, Pflaumen, Minikiwi, Tafeltrauben und Reben ein. Es sei daher überall höchste Aufmerksamkeit gefordert, schreibt Agroscope in einem Merkblatt.

Bei zunehmender Reife der Früchte steigt  das Befallsrisiko deutlich an, und ohne Massnahmen ist das Schadenspotenzial in kurzer Zeit sehr gross. Wichtigste Massnahmen vor, während und nach der Ernte sind:

- Gefährdete Kulturen mit Fallen überwachen. Früchte regel-mässig auf Befall kontrollieren (optisch, Salzwasser- oder andere Nachweismethoden).
- Frühzeitige seitliche Einnet-zungen mit Insektenschutznetz (Maschenweite ≤ 1,3 mm).
- Regelmässig und konsequent und evtl. etwas früher ernten.
- Geerntete Früchte sofort kühlen (1–3°C).

Kernobst erscheint weiterhin als nicht gefährdet.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      40.87%
    • Nein:
      57.73%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.77%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.64%

    Teilnehmer insgesamt: 1566

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?